Stadtarchitekt Enrico Slongo verlässt Freiburg
Enrico Slongo tritt per 31. März 2026 als Freiburger Stadtarchitekt zurück. Unter seiner Leitung wurden Burgquartier und Bahnhofsplatz neu gestaltet.

Wie die Stadt Freiburg mitteilt, legt der Stadtarchitekt Enrico Slongo per 31. März 2026 sein Amt nieder. Enrico Slongo wird eine neue Funktion bei der Stadt Zürich übernehmen.
Nachdem er als Stadtbaumeister der Stadt Langenthal den prestigeträchtigen Wakkerpreis erhalten hatte, trat Enrico Slongo im Mai 2019 seine Stelle in Freiburg an und hat seither das Gesicht der Stadt massgeblich mitgestaltet.
Zu den bedeutendsten Projekten, die unter seiner Leitung initiiert oder erfolgreich umgesetzt wurden, gehören die Aufwertung des Burgquartiers, die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes sowie die Gesamtrevision des Ortsplans.
Darüber hinaus leitete er die umfassende Neuorganisation des Amts für Stadtplanung und Architektur und führte Arbeitsprozesse ein, mit denen die Effizienz und Effektivität des Amts deutlich gesteigert werden konnten.






