Kanton Freiburg lanciert Architekturwettbewerb für Uni-Gebäude
Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um das Departements für Chemie. Eins der Hauptziele ist der Ersatz der elektrischen Installationen und Belüftung.

Das Freiburger Hochbauamt hat für die Gesamterneuerung des Gebäudes des Departements für Chemie der Universität Freiburg einen Architekturwettbewerb lanciert.
Das Gebäude entstand in den Siebzigerjahren und wurde seit der Einweihung nicht grundlegend verändert.
Eines der Hauptziele der Erneuerung sei es, die elektrischen Installationen und die Belüftung zu erneuern, um den weiteren Betrieb des Labors zu ermöglichen, teilte die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (Rimu) des Kantons Freiburg am Mittwoch, 5. April 2023, mit.
Gleichzeitig sollen auch die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit erhöht werden.
Frist zur Einreichung des Projekts ist Ende August
Das Sanierungskonzept soll Respekt vor der hohen Qualität der architektonischen Elemente im Innern des Gebäudes zeigen.
Zudem soll es eine Umgebung schaffen, die es ermöglicht, das hohe Niveau der Wettbewerbsfähigkeit für Forschung und Lehre weiterhin zu gewährleisten, war im Communiqué zu lesen.
Die Frist für die Einreichung des Projekts sei Ende August, teilte die Direktion Rimo weiter mit. Die Beurteilung durch die Jury, welche vom Kantonsarchitekten präsidiert wird, erfolge anschliessend bis Ende 2023.
Für dieses Projekt habe letzten Dezember der Grosse Rat einen Studienkredit von 8,4 Millionen Franken gesprochen.