Franken

Thurgau zahlt 111 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigungen

Seit März 2020 sind im Kanton Thurgau über 111 Millionen Franken Kurzarbeitsentschädigungen an 3730 Unternehmen und für 72'313 Angestellte ausbezahlt worden. Das ist ein Rekord, aber weniger als erwartet. Konkret verzichteten bislang knapp zwei Fünftel der Firmen auf die Abrechnung und Auszahlung.

Thurgau
Das Grossrats-Gebäude von Thurgau. - Keystone

Rund 6000 Thurgauer Unternehmen haben laut Angaben des Thurgauer Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) vom Donnerstag ein bewilligtes Gesuch erhalten, um Kurzarbeit zu leisten und Kurzarbeitsentschädigungen zu beziehen.

Von den 6000 Unternehmen, deren Gesuche bewilligt worden sind, haben bisher allerdings nur 3730 Betriebe tatsächlich Kurzarbeitsentschädigungen bezogen. Der Kanton geht davon aus, dass ein Teil der Firmen sicherheitshalber ein Kurzarbeitsgesuch gestellt hat, jedoch nicht oder noch nicht auf Kurzarbeit umstellen musste. Nichtsdestotrotz sind die ausbezahlten Kurzarbeitsentschädigungen von über 111 Millionen Franken ein absoluter Rekord.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
99 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
79 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR FRANKEN

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Basel
Rüstungsprogramm
7 Interaktionen
Luzern
Wohnung
435 Interaktionen
Harter Markt
Nachtzug
6 Interaktionen
47 Millionen

MEHR AUS THURGAU

5 Interaktionen
Regulierung
Handschellen
7 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen