Thurgau: Naturmuseum organisiert Familienführung über Hühner

Kanton Thurgau
Kanton Thurgau

Frauenfeld,

Wie der Kanton Thurgau mitteilt, findet am 9. August 2023 ein spielerischer Rundgang durch die aktuelle Ausstellung «Hühner – unterschätztes Federvieh» statt.

Das Regierungsgebäude des Kantons Thurgau an der Promenadenstrasse 188 steht mitten in der Stadt Frauenfeld - Frauenfeld
Das Regierungsgebäude des Kantons Thurgau an der Promenadenstrasse 188 steht mitten in der Stadt Frauenfeld - Frauenfeld - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Am kommenden Mittwoch, 9. August 2023, bietet ein spielerischer Rundgang durch die aktuelle Ausstellung «Hühner – unterschätztes Federvieh» Familien die Gelegenheit, das Huhn besser kennenzulernen.

Alle kennen das Huhn. Es liefert Frühstückseier und Pouletbrüstli. Sein Gegacker und das Kikeriki des Hahns sind unverwechselbar.

Woher stammt das Huhn, wie sehen die verschiedenen Hühnerrassen aus und wie entsteht eigentlich ein Küken im Ei: Auf einem spielerischen Ausstellungsrundgang für Familien gibt Museumspädagoge Leander High Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund ums Huhn.

Die Familienführung richtet sich an Kinder von sechs bis neun Jahren

Die Familienführung am Mittwoch, den 9. August 2023, richtet sich an Kinder von sechs bis neun Jahren in Begleitung Erwachsener.

Sie beginnt um 10.30 Uhr und dauert eineinhalb Stunden. Der Eintritt beträgt sieben Franken pro Person. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
89 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
411 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS THURGAU

Eishockey
Eishockey
Bischofszell
Bischofszell