Smart Parking wächst: Parkhaus Altstadt integriert
Seit Oktober 2025 zeigt die Regio Frauenfeld-App auch freie Plätze im Parkhaus Altstadt an – das erste private Parkhaus im Smart-Parking-System der Stadt.

Smart Parking ist ein kostengünstiges System zur Anzeige der Parkplatzverfügbarkeit auf der Regio Frauenfeld-App, berichtet die Stadt Frauenfeld. Seit Oktober 2025 ist neu die erste private Parkanlage, das Parkhaus Altstadt, aktiviert.
Seit November 2023 hat sich die Beliebtheit der Smart Parking-Daten auf der Regio Frauenfeld-App von monatlich 130 auf 2660 Aufrufe gesteigert. Das Tool dient den Parkplatz suchenden Verkehrsteilnehmenden zum gezielten Auffinden eines freien Parkplatzes. Bisher wurden mit Kameras die Daten von fünf städtischen Parkanlagen abgedeckt.
Nun ist erstmals ein privates Parkhaus mit Erfassung durch Sensoren in die App integriert worden. Das Parkhaus Altstadt, an der Promenadenstrasse 8, ist im Besitz der Wohnpark Promenade AG und wird durch die Tobler Immobilien Treuhand AG verwaltet.
Ausbaupläne für Smart Parking
Mit den Verantwortlichen, Daniela Spuhler (Verwaltungsratspräsidentin Wohnpark Promenade AG) und Cornel Eisenring (Verwaltungsratspräsident Tobler Immobilien Treuhand AG), wurde ein einjähriger Versuchsbetrieb vereinbart.
Bereits in den ersten Tagen der Aufschaltung wurde das Parkhaus Altstadt regelmässig in der Regio Frauenfeld-App angewählt. Es stehen in der gut beleuchteten Tiefgarage mit Liftzugang 66 Parkplätze an zentraler Lage zur Verfügung.
Bereits geplant ist die Aufschaltung des Parkhauses des Einkaufzentrums Passage (rund 260 Parkplätze) nach dem Umbau, der zirka Ende 2027 beendet sein wird.










