Das Freilicht-Hörspiel in Frauenfeld findet statt
Mitte September bis Anfang Oktober 2021 findet in Frauenfeld ein Freilicht-Hörspiel statt.

Von Mitte September bis Anfang Oktober 2021 findet in Frauenfeld das Freilicht-Hörspiel «Die Stadt brennt» statt. Das Freilicht-Hörspiel will gemäss den Autoren Markus Keller und Christof Stillhard an das Unglück erinnern, als die Hälfte der Stadtbewohner von einem Tag auf den anderen ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Der Feuersturm war so gewaltig, dass sogar in Herten Häuser in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Aufgrund ausführlicher Recherchen erzählt «Die Stadt brennt» anhand von Schicksalen historischer und fiktiver Personen davon, wie zerbrechlich unsere Lebensentwürfe sind. Nichts ist so sicher wie der Wandel!
Feuerwehr meets Theater
Die zwanzig Sprechrollen des Stücks spielen zahlreiche Angehörige der Feuerwehr, auch der Kommandant Ursin Camenisch ist mit von der Partie, wie auch der Stadtpräsident Anders Stokholm. Ergänzt werden die Theaterneulinge durch altbekannte Schauspielende wie Giuseppe Spina, Paul Steinmann, Christine Steiger, Andreas Metzger und Robbie Vondeling. Die packende Musik stammt aus der Feder von Regisseur Markus Keller.
Viele Unterstützer aus der Region
Die aufwändige Technik verantwortet die Eventfirma Audiofish und unterstützt haben das Stück neben Stadt Frauenfeld, Thurplus und Feuerwehr die Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau, die Raiffeisenbank Frauenfeld, die TKB-Jubiläums-Stiftung, die katholische Kirchgemeinde, die Bürgergemeinde, IG FIT und die Toggenburger AG.
Die Daten für die Aufführung sind der 17.,18., 23., 24., 25., 30. September sowie der 1. und 2. Oktober 2021 um 21 Uhr in der Altstadt.