Frauenfeld verwandelt sich wieder zur Weihnachtsstadt
Am kommenden Freitag, 26. November, ist es wieder soweit: Frauenfeld verwandelt sich in eine stimmungsvolle Weihnachtsstadt mit zahlreichen Attraktionen.

Offizieller Auftakt für die Aktivitäten rund um den Advent Frauenfeld ist am Freitag, 26. November, um 17.30 Uhr. Im Rahmen einer kleinen Feier schalten Stadtpräsident Anders Stokholm und Christian Wälchli, Präsident der IG FIT, die Weihnachtsbeleuchtung «GeschichtenLichter» ein.
Umrahmt wird die Feier von einer kurzen Theater-Sequenz mit dem Esel «Herr Fässler» und musikalisch durch das Duo «SOULANE».
Es findet ein Abendverkauf bis 21 Uhr statt
Am gleichen Abend können die Besucherinnen und Besucher gemütlich durch die Innenstadt flanieren und bis 21 Uhr in den Geschäften erste Weihnachtseinkäufe erledigen.
Die Detaillistinnen und Detaillisten freuen sich darauf, ihrer Kundschaft die neuesten Geschenkideen zu präsentieren und sie umfassend und kompetent zu beraten.
Ab dem 27. November lohnt es sich, etwas genauer in die Schaufenster der Alt- und Vorstadt zu schauen. Denn dort verstecken sich auch dieses Jahr goldene Buchstaben, die zu einem Lösungswort zusammengesetzt werden können.
Den Talon zur Wettbewerbsteilnahme findet man im Magazin «Advent Frauenfeld», das in den Innenstadt-Geschäften aufgelegt und mit der Frauenfelder Woche in alle Haushalte verteilt wird. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Es gibt Openair Tickets zu gewinnen
Eine zweite Chance auf einen tollen Gewinn – nämlich zwei Tickets für das Openair Frauenfeld 2022 – versteckt sich im Plakat zum Advent Frauenfeld.
Wer die kostenlose App «Xtend» herunterlädt und das Plakat «Pack mich aus!» einscannt, bekommt einerseits eine Kostprobe von «Herrn Fässler» und kann andererseits an der Verlosung teilnehmen.
Erstmals wurde für die Plakatkampagne die neue Technologie «Augmented Reality» eingesetzt, wodurch das Plakat zum Leben erweckt werden kann.
Es wartet ein Weihnachtsspiel und eine Audioguide-App
Wer den Esel aus der Weihnachtsgeschichte persönlich treffen möchte, erlebt ihn beim Weihnachtsspiel «Ein Esel packt aus!». Am Ende des geführten Adventsspaziergangs entlang der «GeschichtenLichter» wartet bereits der Esel, «Herr Fässler», auf sein Publikum.
In humorvollen und besinnlichen Eselbetrachtungen erzählt er, was damals an der Krippe wirklich geschah. Die öffentlichen und privaten Führungen können auf der Homepage von Frauenfeld Tourismus gebucht werden.
Für Personen oder Gruppen, welche die «GeschichtenLichter» auf eigene Faust erkunden wollen, steht die Audioguide-App «Frauenfelder GeschichtenLichter» zur Verfügung. Diese kann kostenlos im AppStore oder Google Play Store heruntergeladen werden.
Erstmals wird es auch einen Weihnachtszirkus geben
Ein neues Glanzlicht in der Frauenfelder Vorweihnachtszeit ist der Weihnachtszirkus. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei Stunden Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Akrobatik, Clowns und Tieren freuen.
Wer gleichzeitig auch seinen Gaumen verwöhnen möchte, kann zudem vor der Vorstellung ein Dreigang-Gourmet-Menü geniessen. Alle weiteren Informationen zum ersten Frauenfelder Weihnachtszirkus sind auf der Homepage von Frauenfelder Weihnachtszirkus zu finden.
Auch die traditionellen Märkte finden statt
Und natürlich dürfen im Advent auch die traditionellen Märkte nicht fehlen: Am 6. Dezember findet der traditionelle Chlausmarkt statt, der sich mit rund 80 Ständen von der Promenade bis in die Vorstadt zieht – in diesem Jahr leider ohne Chilbi und Chlausumzug.
Vom 17. bis 19. Dezember folgt der Weihnachtsmarkt in der Alt- und Vorstadt. Traditionell wird er mit dem Einzug der Heiligen Drei Könige auf echten Kamelen eröffnet.
Auch er bietet vom kulinarischen Leckerbissen über aussergewöhnliche Geschenkideen bis zur Krippe mit lebenden Tieren jede Menge Attraktionen. Parallel zum Weihnachtsmarkt haben die Innenstadt-Geschäfte am Freitag und Samstag bis 20 Uhr und am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet.
Auf «Advent Frauenfeld» ist alles auf einem Blick zu finden
Wer sich gerne einen detaillierteren Überblick über alle Aktivitäten und Attraktionen während der Adventszeit verschaffen will, findet unter «Advent Frauenfeld» viele weitere Informationen.
Auch im Magazin «Advent Frauenfeld», das am 24. November der Frauenfelder Woche beigelegt wird, sind die wichtigsten Informationen und Angebote abgebildet.
Die Frauenfelder Detaillistinnen und Detaillisten, die Interessengemeinschaft Frauenfelder Innenstadt, IG FIT, Regio Frauenfeld Freizeit & Tourismus, Zirkus Stey, das OK Weihnachtsmarkt Frauenfeld sowie die Stadtverwaltung und ihre Betriebe freuen sich auf eine glanzvolle Adventszeit.