Frauenfeld bekämpft Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, der sich stark ausbreitet. Deshalb gilt es für Frauenfeld, diese Pflanze zu erkennen und zu bekämpfen.

20210804_einjahriges-berufkraut
20210804_einjahriges-berufkraut - Symbolbild

Wie die Gemeinde Frauenfeld berichtet, wächst das Einjährige Berufkraut auf Naturschutzflächen, Magerwiesen, Flachdächern und in Industriebrachen sowie an Strassenrändern. Wegen der starken Ausbreitung dieser Pflanze leidet unter anderem die Biodiversität und die Landwirtschaft. Darüber hinaus können den Landwirten Beiträge gekürzt werden, wenn die Agrarfelder vom Einjährigen Berufkraut befallen sind.

Der Neophyt kann leicht mit der weissgelben Wiesen-Margerite oder der Kamille verwechselt werden. Erkennbar ist die invasive Pflanze durch ihre behaarten Stängel, die sich nach oben verzweigen.

Richtig entsorgen

Um eine rasche Verbreitung zu verhindern, sollten kleine und neue Bestände samt der Wurzel ausgerissen werden. Bei schon grösseren Pflanzen sollte die Ausbreitung der Samen verhindert werden, indem kurz vor der Blütenbildung der Rasen mehrmals gemäht wird.

Einjähriges Berufkraut mit Knospen oder Blüten sollte sofort mit der Grünabfuhr entsorgt oder in die KVA gebracht werden. Sonst verbreiten sich die Samen im Wind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
126 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS THURGAU

Neukirch TG
Neukirch TG
Bodensee
60 Interaktionen
Hitzewelle
Romanshorn
Fische Rhein
3 Interaktionen
Mehrere