EHC Frauenfeld kämpft gegen Lyss um wichtige Punkte
Am 26. November 2025 trifft der EHC Frauenfeld zuhause auf den SC Lyss und hat die Chance, mit einem Sieg im direkten Duell seine Position zu festigen.

Wie der EHC Frauenfeld mitteilt, wechseln sich Sieg und Niederlagen diese Saison immer wieder ab. So gesehen hat der EHC Frauenfeld am 26. November 2025 zu Hause gegen den SC Lyss die Chance, nach dem Sieg vom Samstag, 22. November 2025, gegen Dübendorf an seiner nächsten Siegesserie zu arbeiten.
Der längste «Streak» in dieser Saison datiert von Anfang Oktober 2025, als drei Siege in Folge gefeiert werden konnten: gegen Franches-Montagnes, Lyss und die Pikes Oberthurgau. Der EHCF erhält aber auch die Chance, in einem (weiteren) Sechspunktespiel zu reüssieren. Denn der SC Lyss liegt mit lediglich einem Zähler direkt hinter den Frauenfeldern auf Rang acht, wobei die Berner Seeländer bereits ein Spiel mehr absolviert haben.
Auf und Ab geht es auch bei Lyss, das Mitte November 2025 zwar auswärts beim Leader Seewen und später beim EHC Wetzikon gewann, davor und danach aber in Bülach und zu Hause gegen Huttwil verlor. Das einzige Direktduell zwischen den beiden in dieser Saison gewann der EHC Frauenfeld 6:3 durch Tore von Kauth, Sopa, Varano und Yannick Wegmann.
Ein Spiel gegen Lyss, das kaum mit Heerscharen von Fans anreisen dürfte, zieht kaum viel Publikum an. Umso lukrativer lockt die Tatsache in die heimische KEB, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer das Sechspunktespiel erstmals mit den unters Dach gezogenen Legendennummern von Reto Frehner und Daniel Styger verfolgen können. Vielleicht verhelfen die beiden Legenden zu mehr Konstanz und dem Start eines «Winning-Streak» auf dem Eis. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.








