Urner Gemeinden dürfen wieder Gemeindeversammlungen durchführen

Im Kanton Uri dürfen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wieder versammeln, um über die Geschicke ihrer Gemeinde zu bestimmen. Der Regierungsrat hat entschieden, dass Gemeindeversammlungen unter Auflagen wieder erlaubt sind, wie er am Dienstag mitteilte.

Kanton Uri französisch
Das Wappen des Kanton Uri. (Symbolbild) - Keystone

Der Bundesrat hatte wegen der Coronapandemie ein allgemeines Versammlungsverbot erlassen. Ausnahmen sind nur möglich, wenn für eine Versammlung ein überwiegendes öffentliches Interesse besteht und wenn ein Konzept zum Schutz der Gesundheit vorliegt.

Weil die Zahl der Neuinfektionen abnimmt und die Einschränkungen schrittweise gelockert werden, beschloss der Regierungsrat des Kantons Uri, von dieser Ausnahmeregelung Gebrauch zu machen und Gemeindeversammlungen im Grundsatz wieder zuzulassen. Es liege im öffentlichen Interesse, dass die demokratischen Institutionen funktionierten, teilte er mit.

Die Gemeinden müssen die Gemeindeversammlungen aber so durchführen, dass die Distanz- und Hygieneregeln eingehalten werden können. Das vom kantonalen Führungsstab erarbeitete Schutzkonzept muss eingehalten werden. Letztlich entscheide jede Gemeinde autonom, ob sie eine Gemeindeversammlung durchführen wolle und könne, schreibt der Regierungsrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prüfung Auto
7 Interaktionen
Im Verzug
WhatsApp Spam
2 Interaktionen
Neue Funktion

MEHR IN GEMEINDENEWS

Strolchenfahrt St. Gallen
4 Interaktionen
St. Gallen
Autobrand A2
3 Interaktionen
Egerkingen SO
chur
Chur

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
9 Interaktionen
Nur noch A+/A-1
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich