

Degersheimer «Fasnacht to go …»

Klein aber fein – und doch mit grossem Anklang und völlig legal, haben in Degersheim einige Engagierte eine Fasnacht der anderen Art ins Leben gerufen. Während der letzten Fasnachtstage fanden unter dem Motto «Fasnacht to go…» verschiedene Aktionen statt.
So wurden ab dem Schmutzigen Donnerstag bis und mit Fasnachtsdienstag verschiedene Häuser, Gärten, Balkone, etc. dekoriert und prämiert. Viele Degersheimerinnen und Degersheimer – aber auch auswärtige Besucherinnen und Besucher hat dies nach Degersheim und Wolfertswil gelockt, um zwanzig verschiedenen Dekorationen individuell zu besichtigen und zu prämieren.
«Tegerscher Plaudertäschä» wurde an Passanten verteilt
Knapp 200 Personen haben ihre Rückmeldungen abgegeben und Anni Egli, Wittenberg, Wolfertswil, zur Gewinnerin gekürt. Sie und die Teilnehmenden auf den Rängen zwei bis fünf durften einen Gutschein der Degersheimer Restaurants und/oder einen kleinen Präsentkorb entgegennehmen.
Die örtliche Schnitzelbank, die «Tegerscher Plaudertäschä» musste zwar auf das Vortragen ihrer Verse verzichten, liess es sich jedoch nicht nehmen, in einer coronafreien Fasnachtszeitung ihr Wissen über Taten und Untaten der Degersheimer Bevölkerung zu berichten. Am Fasnachtssamstag wurde die Zeitung, zusammen mit einer kleinen Überraschung aus Konfetti und Süssigkeiten, an Passanten verteilt.
Eine wundervoll närrische Verbundenheit
Dem Aufruf der Plaudertäschä sowie der Degersheimer Fachgeschäfte, am Fasnachtssamstag verkleidet im Dorf einzukaufen, sind erfreulich viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler gefolgt. Sogar spezielle Fasnachtssujets konnten gesichtet werden.
Immer mit dem nötigen Abstand, aber in einer wundervoll närrischen Verbundenheit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der aussergewöhnlichen «Fasnacht to go…» mitgewirkt und mitgestaltet haben.