Oberbüren

Bevölkerungsworkshop beleuchtet künftige Gemeindestrukturen

Gemeinde Oberbüren
Gemeinde Oberbüren

Flawil,

Am 8. September 2025 diskutierten Einwohnerinnen und Einwohner in Oberbüren drei Varianten für künftige Organisationsformen von Gemeinde- und Schulgemeinden.

wahlzettel
Abstimmung. (Symbolbild) - pixabay

Wie die Gemeinde Oberbüren berichtet, fand am Montag, 8. September 2025, im Brühlackersaal Oberbüren der zweite Bevölkerungsworkshop zur Prüfung neuer Organisationsmodelle für die Körperschaften der politischen Gemeinde Oberbüren, der Primarschulgemeinden Oberbüren-Sonnental und Niederwil, der Oberstufenschulgemeinde Thurzelg sowie der Wasserversorgung Oberbüren statt.

Die Veranstaltung bot den interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, die drei vorgestellten Varianten eingehend zu diskutieren.

Die drei geprüften Varianten umfassen: Die grosse Einheitsgemeinde mit Inkorporation aller drei Schulgemeinden in die politische Gemeinde; die kleine Einheitsgemeinde mit Inkorporation der beiden Primarschulgemeinden in die politische Gemeinde; die Vereinigung der drei Schulgemeinden zu einer neuen Körperschaft.

Austausch über Zweckmässigkeit

Im Mittelpunkt des Workshops stand der Austausch mit der Bevölkerung. Dabei wurden Meinungen zu den vorgestellten Varianten sowie deren Umsetzbarkeit und Akzeptanz aus Sicht der Einwohnerinnen und Einwohner anhand von folgenden drei Fragestellungen erfasst.

Welche der drei Varianten erscheint Ihnen am zweckmässigsten zur Erfüllung des Auftrags der Bürgerversammlungen von 2024? Wenn Sie zwischen der grossen und der kleinen Einheitsgemeinde wählen müssten, welche Variante halten Sie für geeigneter?

Ist die Vereinigung der drei Schulgemeinden aus Ihrer Sicht ein geeigneter Weg zur Umsetzung des Auftrags der Bürgerversammlungen von 2024?

Mehrheit bevorzugt grosse Einheitsgemeinde

Die Auswertung der Rückmeldungen ergab, dass die Mehrheit der Teilnehmenden die grosse Einheitsgemeinde (Variante 2) als zweckmässigste Lösung erachtet. Bei der Wahl zwischen grosser und kleiner Einheitsgemeinde wird die grosse Einheitsgemeinde bevorzugt.

Die Vereinigung der drei Schulgemeinden wird grundsätzlich als möglicher Weg anerkannt, jedoch überwiegend als Kompromisslösung oder Zwischenetappe zur grossen Einheitsgemeinde bewertet.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe bedanken sich bei allen Interessierten herzlich für die aktive Teilnah-me. Wir werden Sie fortlaufend über die weiteren Schritte informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
366 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
16 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR OBERBüREN

kugelschreiber
Oberbüren
Oberbüren
Oberbüren

MEHR AUS WIL

1 Interaktionen
Niederbüren
Flawil SG
Uzwil