Wolhusen

Gemeinde Wolhusen informiert zur geplanten Umfahrung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Wie die Gemeinde Wolhusen schreibt, findet am 24. November 2022 im Rössli ess-kultur eine Informationsveranstaltung zur Umfahrung Wolhusen/Werthenstein statt.

Die Entlebucherstrasse in Wolhusen in Blickrichtung Dorfzentrum. Hinten das Josefshaus.
Die Entlebucherstrasse in Wolhusen in Blickrichtung Dorfzentrum. Hinten das Josefshaus. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wolhusen ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt und bildet das Eingangstor zum Entlebuch. Die lokale Verkehrssituation ist jedoch seit Jahren angespannt.

Das Verkehrssystem mit dem zentralen Knoten Kreisel Rössliplatz ist in den Spitzenstunden stark belastet und es kommt zu Rückstau.

Weiter führt der Bahnübergang Hackenrüti (Bahnhofstrasse) zu Verkehrsbehinderungen.

Eine Zweckmässigkeitsbeurteilung wurde in Auftrag gegeben

Zur Lösung des Problems hat der Kanton Luzern eine Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) in Auftrag gegeben.

Mit dem Abschluss der Phase 1 liegen erste Lösungskonzepte und -varianten vor.

Die Resultate der ZMB-Phase 1 werden an der öffentlichen Informationsveranstaltung vom 24. November 2022, 19 Uhr, im Rössli ess-kultur, Wolhusen, präsentiert.

Interessierte sind zur Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Grosse Teilnehmerzahl würde ein deutliches Zeichen setzen

Der Gemeinderat Wolhusen fordert die Bevölkerung auf, das Angebot zu nutzen und an der Informationsveranstaltung vom 24. November 2022 teilzunehmen.

Eine grosse Teilnehmerzahl würde ein deutliches Zeichen gegenüber dem Kanton Luzern setzen, wie wichtig und dringend eine Umfahrung Wolhusen für die Lösung der heutigen, unbefriedigenden Verkehrssituation im Dorf ist.

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
166 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR WOLHUSEN

MEHR AUS LUZERNERLAND

Udligenswil
Emmenbrücke LU
Emmen
Wirtschaft
Emmen