Kunst

Kunst wird zum Spielfeld für Stadtvisionen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Architektur als Spiegel der Gesellschaft: Die Kunstplattform Akku eröffnet in Emmenbrücke eine Ausstellung, die Stadtplanung mit Kunst und Spiel verbindet.

Emmenbrücke LU
Emmenbrücke. (Symbolbild) - Keystone

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Architektur in unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn Kunst diese Fragen aufgreift? Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, widmet sich die Kunstplattform Akku mit der Ausstellung «Architektur» ab dem 17. Mai 2025 einem Thema mit hoher Aktualität.

Kuratiert von Caspar Danuser, Direktor der Kunstplattform, zeigt die Ausstellung Werke aus der Kunstsammlung der Gemeinde Emmen, die Architektur als Spiegel gesellschaftlicher Ideen, Ängste und Visio­nen begreifen. «Architektur zeigt sich in dieser Ausstellung als Möglichkeitsraum – zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen globalem und persönlichem Massstab», so Danuser.

Spielerisch zur Vision der Smart City

Ein besonderer Bestandteil ist ein eigens konzipierter Minigolfparcours mit sechs Bahnen. Die interaktive Installation lädt Besuchende dazu ein, sich spielerisch mit den Themen der «Smart City Luzern Nord» auseinanderzusetzen – und dabei neue Perspektiven auf urbane Entwicklung zu gewinnen.

Gezeigt werden 19 Arbeiten aus der Kunstsammlung der Gemeinde Emmen sowie aktuelle Werke zeitgenössischer Kunstschaffender – darunter ein Film der Künstlerin K. Yoland über militärische Trainingsanlagen in den USA und eine raumspezifische Installation von Vinzenz Meyner.

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
303 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
294 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR KUNST

Kugel tonnenschwere Kunstwerk gelöst
3 Interaktionen
Kunstwerk
Gerhard Richter
Ausstellung
Bülach

MEHR AUS LUZERNERLAND

Udligenswil
Wirtschaft
Emmen
Grosswangen