Legislaturprogramm 2026-2029: Emmen setzt klare Schwerpunkte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Mit dem Legislaturprogramm 2026 bis 2029 definiert Emmen vier zentrale Handlungsfelder, um Quartiere, Bildung, Wirtschaft und Infrastruktur zu stärken.

Emmen Luzern Emmenbrücke
Ausblick auf die Gemeinde Emmen LU. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen informiert, stellt sie ihr Legislaturprogramm 2026 bis 2029 vor – ein Programm, das die zweite Etappe zur Vision Emmen 2033 markiert. Mit vier klaren Handlungsfeldern setzt Emmen Schwerpunkte, die das Leben vor Ort für Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung spürbar gestalten sollen.

Das Legislaturprogramm 2026–2029 markiert die nächste Phase der strategischen Entwicklung der Gemeinde Emmen. Es baut auf den Erfolgen der vergangenen Jahre auf und definiert die zentralen Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre.

«Dieses Programm ist unser Wegweiser: Es macht sichtbar, wo wir ansetzen, was wir erreichen wollen – und wie wir alle gemeinsam daran mitwirken können», sagt Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger. «Es ist ein Aufruf an Verwaltung, Bevölkerung und Wirtschaft, unseren Lieblingsort aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.»

Schwerpunkte für ein lebendiges Emmen

Das neue Legislaturprogramm bündelt vier zentrale Handlungsfelder mit ihren Entwicklungsschwerpunkten: Mit Kundenorientierung sorgt Emmen für Nähe, transparente Kommunikation und Servicequalität. Der Lebensraum steht für attraktive Quartiere, sichere Wege und lebendige Treffpunkte.

Unter Mensch & Gesellschaft werden Teilhabe, Integration, Bildung und die Förderung der Mitarbeitenden verstanden. Und mit Blick auf die Ressourcen geht es darum, Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur verantwortungsvoll im Sinne der Menschen einzusetzen.

Die Inhalte sind digital aufbereitet und über eine Online-Broschüre abrufbar. Sie verknüpft die Entwicklungsschwerpunkte mit Geschichten aus dem Wimmelbild, das die Vision Emmen 2033 anschaulich macht.

Transparenz und Teilhabe für alle

Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende erhalten so einen leicht verständlichen Überblick, wie sich Emmen Schritt für Schritt weiterentwickelt und wie sie selbst Teil dieser Entwicklung sein können.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
105 Interaktionen
Rushhour-Ärger
Donald Trump antifa
306 Interaktionen
«Unsinn»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Willisau
Willisau
Feuerwehr
Kriens
Grosswangen