Willisau

Stadt plant Strassensanierung mit Sonderkredit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Die Kalchtaren- und Schlossfeldstrasse in Willsau sollen saniert werden. Bei Kreditzustimmung an der Gemeindeversammlung erfolgt der Baustart im Frühling 2026.

Die Stadtkanzlei Willisau am Zehntenplatz.
Die Stadtkanzlei Willisau am Zehntenplatz. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Kalchtaren- und die Schlossfeldstrasse (Gemeindestrassen 1. Klasse) sind in einem schlechten Zustand, teilt die Stadt Willisau mit. Die Strassen weisen diverse Risse, Senkungen und Abplatzungen auf.

Aufgrund des Zustands ist eine Sanierung geplant. Ein Ausbau ist nicht vorgesehen und aufgrund der aktuellen Erfahrungen nicht notwendig.

Der Projektperimeter umfasst die gesamte Kalchtarenstrasse ab Menzbergstrasse bis Schlossfeldstrasse und die Schlossfeldstrasse ab Kalchtarenstrasse bis zur Abzweigung Geissburgring.

Geplante Sanierungs- und Modernisierungsmassnahmen

Massnahmen im Überblick: Behebung von Setzungen auf circa 40 Meter durch eine Winkelstützmauer, Einführung von Tempo 30 auf der Kalchtarenstrasse, behindertengerechter Ausbau der Bushaltestellen Schlossfeldstrasse sowie Ersatz der nicht mehr zulässigen Sickerleitungen für Strassenabwasser durch ein Trennsystem (späterer Anschluss von Liegenschaften möglich) und Ersatz der störungsanfälligen Faserzementwasserleitungen im Bereich der Schulhäuser.

Der Sonderkredit wird an der Gemeindeversammlung vom 24. November 2025 behandelt. Bei Zustimmung ist der Baustart im Frühling 2026 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

flug
116 Interaktionen
Bei Verspätung
Meret Schneider
172 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR WILLISAU

1 Interaktionen
Willisau
Willisau
Willisau

MEHR AUS LUZERNERLAND

Sursee
Sursee
Dagmersellen
Pfahlbausiedlung
2 Interaktionen
Sempachersee