Gemeinde trainiert Krisenbewältigung in Hochwasserszenario

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Der Gemeindeführungsstab hat mit Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz eine Übung zum Hochwasserereignis durchgeführt und Evakuation sowie Versorgung trainiert.

Emmen
Das Gemeindehaus und Gemeindeverwaltung von Emmen am Samstag, 27. Juni 2020 in Emmenbrücke. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen schreibt, führte der Gemeindeführungsstab (GFS) Ende Oktober 2025 gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz eine Stabsübung zur Krisenbewältigung durch. Im Fokus stand die Zusammenarbeit in einer Hochwasserlage – von der Koordination bis zur Kommunikation.

Die Übung basierte auf der kommunalen Gefährdungsanalyse und simulierte eine grossräumige Überschwemmung im Gemeindegebiet. Der GFS musste unter Zeitdruck reagieren, Massnahmen zur Evakuierung und Trinkwasserversorgung einleiten und die Kommunikation mit der Bevölkerung sicherstellen.

Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Partnerorganisationen zu festigen und die Schnittstellen im Führungsprozess zu schärfen. Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz und Verwaltung arbeiteten eng zusammen, um ein gemeinsames Lagebild zu erstellen und koordiniert zu handeln.

Die Übung lieferte wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung von Abläufen, Entscheidungswegen und Kommunikationsstrukturen. Der Gemeindeführungsstab dankt allen beteiligten Organisationen für das engagierte Mitwirken und die konstruktive Zusammenarbeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
269 Interaktionen
Trump unterschreibt
GC
135 Interaktionen
Namensliste

MEHR AUS LUZERNERLAND

Handschellen
5 Interaktionen
Root LU
DEschwanden
2 Interaktionen
Luzerner