ESP Rothenburg nimmt nächste Hürde

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Rothenburg, Emmen und Partner haben das Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr für den Entwicklungsschwerpunkt ESP Rothenburg erfolgreich abgeschlossen.

emmen
Die alte Autobahneinfahrt in Emmen LU. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, setzt der Kanton Luzern auf die Entwicklung von Entwicklungsschwerpunkten (ESP), um die Siedlungsentwicklung nach innen zu lenken und die Verkehrsinfrastruktur optimal zu nutzen.

Das Gebiet rund um den Bahnhof Rothenburg Station ist aufgrund seiner Lage und der guten Verkehrsanbindung ein solcher. Ziel ist es, ein modernes Arbeitsgebiet für bis zu 10'000 Menschen zu schaffen.

Die erste Phase des Projekts «Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr ESP Rothenburg» wurde erfolgreich abgeschlossen.

In einem kooperativen Prozess haben die Vertragspartner von März 2023 bis Oktober 2024 unter Einbezug der privaten Grundeigentümer ein Gesamtkonzept erarbeitet. Dieses dient nun als Masterplan für die zukünftige Entwicklung des ESP.

Nächste Schritte: Regelwerk ESP Rothenburg

Aufbauend auf dem Gesamtkonzept startet nun die nächste Phase «Regelwerk ESP Rothenburg». Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des ESP zu klären und planungsrechtlich zu verankern.

Die inhaltliche Ausarbeitung dieser Phase erfolgt durch Fachplanende, die im Rahmen eines Einladungsverfahrens vom Projekt beauftragt werden.

Mit dem Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr ist ein wichtiger Schritt für die zukunftsweisende Entwicklung des ESP Rothenburg getan. Die gemeinsame Planung von Siedlung und Verkehr schafft die Voraussetzungen für ein weiterhin attraktives und nachhaltiges Arbeitsgebiet, das die Standortqualität der Region weiter stärkt.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’158 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS LUZERNERLAND

Beromünster LU
Mall of Switzerland
Neueröffnungen
Rothenburg