Emmens kulturelles Profil soll weiter geschärft werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Emmen will ihr kulturelles Profil stärken. Ein politischer Vorstoss fordert einen Planungsbericht zu Kulturstrategien, Finanzierung und Infrastruktur bis 2033.

emmen center
Das Emmen Center begrüsst neue Brands. - Emmen Center

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, wächst sie nicht nur in der Bevölkerungszahl und wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Die Mitte Emmen will mit einem politischen Vorstoss dafür sorgen, dass die Gemeinde ihr kulturelles Profil weiter schärft und klare Schwerpunkte für die Zukunft setzt.

In Emmen hat Kultur seit jeher eine grosse Bedeutung und macht die Gemeinde zu einem lebendigen Ort für Kreativität und Begegnung. In jüngster Zeit hat die kulturelle Entwicklung weiteren Auftrieb erfahren, unter anderem durch die Hochschule Luzern – Design Film Kunst in der Viscosistadt.

Kulturleitbild 2033 legt Grundlagen

Der Gemeinderat hat kürzlich das neue Kulturleitbild 2033 verabschiedet, das per 1. Januar 2026 in Kraft tritt und die kulturelle Entwicklung Emmens langfristig prägen soll.

Aus dem Einwohnerrat wurde nun ein politischer Vorstoss eingereicht, der das Thema weiter konkretisieren will. Die Mitte Emmen fordert einen Planungsbericht Kultur und Kulturförderung, der eine Strategie für Emmens kulturelle Entwicklung darlegt.

Dabei sei unter anderem festzuhalten, welche konkreten Massnahmen geplant sind und wie die Finanzierung ausgestaltet werden soll.

Proaktiv und zentral positioniert

Damit einher geht, dass der Gemeinderat «die proaktive Rolle im Kulturbereich stärken und sich klar als zentrale Anlaufstelle positionieren möchte», wie aus dem Aufgaben- und Finanzplan 2026–2029 hervorgeht, der im November 2025 vom Parlament zustimmend zur Kenntnis genommen wurde.

Der von der Mitte geforderte Planungsbericht soll zudem aufzeigen, welche Infrastrukturen vorhanden, geplant oder künftig notwendig sind, etwa im Zusammenhang mit dem Kultur- und Kongresszentrum Gersag, dem entstehenden Kulturraum beim Schulareal Meierhöfli, den Überlegungen zur Turnhalle Rossmoos und bestehender Angebote Dritter.

Die Anliegen lokaler Vereine und niederschwellige Kulturformen, von der Fasnacht bis zu Chorkonzerten, sollen dabei berücksichtigt werden.

Nächste Schritte im Einwohnerrat

Der Gemeinderat wird zur Forderung innerhalb eines Jahres schriftlich Stellung nehmen. Anschliessend wird der Einwohnerrat über das weitere Vorgehen beraten.

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal
524 Interaktionen
US-Zoll-Deal
Scheidung
27 Interaktionen
Studie

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kleinflugzeug
2 Interaktionen
Vier Personen an Bord
Reiden