Wie die Gemeinde Embrach mitteilt, ist für die Gemeinde ein breit abgestütztes, partizipativ erarbeitetes Alterskonzept erstellt worden.
Katholische Kirche in Embrach.
Katholische Kirche in Embrach. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Die Gemeinde Embrach reagiert auf die sich wandelnde Altersstruktur der Bevölkerung und fördert Massnahmen, die zu einer möglichst langen Selbstständigkeit im Alter beitragen. Die Gemeinde hat Alters- und Pflegekonzepte erstellt, welche die vielfältigen Bedürfnisse der Anspruchsgruppen abdecken.

Aufgrund der Corona-Pandemie erlitt das Projekt eine Verzögerung, und der Gemeinderat konnte erst im Mai 2021 an einem Workshop Vision und Leitgedanken verabschieden. Eine Projektgruppe nahm anschliessend eine Situationsanalyse vor, und es fand ein Bevölkerungsanlass zum Thema «Leben und Wohnen im Alter» statt.

Die Resultate werden durch die Projektgruppe ausgewertet und dem Gemeinderat im Sommer 2022 vorgelegt. Die Umsetzung der Massnahmen fällt in die neue Legislaturperiode.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusEmbrach