Will ZH: Bauarbeiten und Umleitung Hochwasserrückhaltebecken Breit
Der Kanton Zürich realisiert die Sanierung und eine ökologische Aufwertung der Technischen Anlage.

Das heute bestehende Hochwasserrückhaltebecken Breit (Eigentum Kanton Zürich) bei Hüntwangen dient dem Schutz der Siedlungen von Hüntwangen sowie der nahegelegenen Kiesabbaugebiete im Rafzerfeld vor Hochwasserereignissen aus dem Landbach.
Wie die Gemeinde Will ZH schreibt, soll die vorgesehene Instandsetzung unterschiedliche Sanierungsarbeiten am vorgeschalteten Geschiebesammler beim Entlastungbauwerk, an der Schussrinne zum Becken sowie am Versickerungssystem beinhalten. Die Böschungen des Beckens werden im Zuge des Projekts naturnah gestaltet und ökologisch aufgewertet.
Zudem erhöht eine neue Bepflanzung die Qualität und Attraktivität entlang des Flurwegs. Die Bauarbeiten dauern von April bis Juli 2021. Die Begrünung und Bepflanzung erfolgen im Herbst 2021. Während der Bauarbeiten ist der Wirtschaftsweg entlang oberhalb der Anlage gesperrt.