Glattfelden

Glattfelden bittet Strassenanstösser um Pflanzenrückschnitt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Glattfelden mitteilt, werden die Liegenschafteneigentümer gebeten, in Strassen ragende Gewächse bis 31. Oktober 2023 zurückzuschneiden.

Hecke Strasse angrenzen zurückschneiden
Hecken, die an Strassen angrenzen, sollten regelmässig zurückgeschnitten werden. - Unsplash

Die Liegenschafteneigentümer werden, gestützt auf §§ 3 bis 18 der kantonalen Strassenabstandsverordnung, aufgefordert, Bäume und Sträucher auf ihrem Grundstück, welche in den Strassen- beziehungsweise Trottoirraum ragen, bis spätestens 31. Oktober 2023, zurückzuschneiden.

Das Lichtraumprofil über dem Trottoir muss jederzeit bis auf eine Höhe von 2,5 Meter und derjenige über der Fahrbahn bis 4,5 Meter von jeglichem Ast- und Blattwerk frei sein.

Beim Rückschnitt ist darauf zu achten, dass die Bepflanzung zu keiner Jahreszeit über die Grundstücksgrenze hinaus ins Strassen- beziehungsweise Trottoirgebiet ragt.

Hydranten müssen gut sichtbar sein

Sträucher und Hecken auf der Kurveninnenseite sind auf 80 Zentimeter Höhe zurückzuschneiden, sodass die Sichtweiten innerorts auf 50 Meter Distanz gewährt sind.

Strassenlampen, Verkehrssignaltafeln, Spiegel und Strassennamensschilder dürfen nicht überwachsen sein.

Hydranten müssen gut sichtbar, bedienbar und mit einem mobilen Löschgerät jederzeit erreichbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR GLATTFELDEN

MEHR AUS UNTERLAND

Handschellen
8 Interaktionen
Eglisau ZH
Bassersdorf
Flughafen Zürich
49 Interaktionen
Europa-Premiere