Wallisellen

Wallisellen: Messflüge am Flughafen Zürich

Stadt Wallisellen
Stadt Wallisellen

Dübendorf,

Im Zeitraum zwischen dem 15. und 27. März 2021 finden am Flughafen Zürich die periodischen Messflüge für die Überprüfung der Navigationsanlagen statt.

holidaycheck group
Ein Flugzeug startet an einem Flughafen. (Symbolbild) - Keystone

Die Flüge erfolgen vornehmlich tagsüber zu verkehrsarmen Zeiten. Nächtliche Messflüge sollen nur ausnahmsweise zur Anwendung gelangen.

Zwischen dem 15. und 27. März 2021 werden die Instrumentenlandesysteme (ILS und GBAS) der verschiedenen Pisten und das Drehfunkfeuer Kloten (VOR KLO) mit einem Messflugzeug getestet.

Um den nächtlichen Fluglärm so gering wie möglich zu halten, werden die Messflüge beim zurzeit reduzierten Verkehrsaufkommen in Zürich vornehmlich tagsüber zu verkehrsarmen Zeiten durchgeführt.

Vermessung der Piste durch mehrmaliges anfliegen

Um die Genauigkeit der Navigationsanlagen zu gewährleisten, werden diese periodisch getestet. Für die Überprüfung sind Anflüge seitlich, oberhalb und unterhalb des publizierten Flugweges erforderlich. Deshalb erfolgen die Messflüge teilweise auch abseits der gewohnten Flugrouten.

Für eine Vermessung wird die jeweilige Piste mehrmals angeflogen. Die vom Flugzeug empfangenen Signale der entsprechenden Navigationsanlagen werden aufgezeichnet und ausgewertet.

Für die Messflüge wird ein zweimotoriges Propellerflugzeug vom Typ Beechcraft King Air 350 eingesetzt. Die Maschine ist mit modernsten Navigationshilfsmitteln und einem hochpräzisen Flugvermessungsgerät ausgerüstet. Verantwortlich für die Planung und Durchführung der Flüge ist die Flugsicherung Skyguide.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
139 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
656 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR WALLISELLEN

Wallisellen
Wallisellen
Wallisellen

MEHR AUS OBERLAND

Belagsarbeiten Autobahnanschluss
Volketswil
Rüti ZH
gemeindeverwaltung
Bauma
kies
Bauma