Kredit bewilligt: Der Fussweg «In Lederäcker» wird saniert
Der Fussweg «In Lederäcker» wird umfassend saniert und verbreitert – von bisher zwei auf neu drei Meter.

Wie die Gemeinde Dietlikon schreibt, hat der Gemeinderat das Projekt und Kredit für Fussweg und Werkleitungen «In Lederäcker» bewilligt
Der Fussweg «In Lederäcker» verbindet die gleichnamige Strasse mit der Zufahrt zum Gemeindehaus und der Bahnhofstrasse. Dieser Weg wird nun umfassend saniert und verbreitert – von bisher zwei auf neu drei Meter.
Damit wird er sicherer und besser nutzbar für Fussgänger.
Im gleichen Zug wird die Wasserleitung aus den Jahren 1967 beziehungsweise 1974 erneuert und die Stromversorgung wird verbessert. Konkret wird der Rohrblock des Elektrizitätswerks zwischen dem Gemeindehaus und dem Wendeplatz «In Lederäcker» ergänzt.
Gestiegene Preise bei Bauunternehmen treiben Projektkosten in die Höhe
Für dieses Projekt bewilligte der Gemeinderat einen Kredit von 451'500 Schweizer Franken. Die Kosten liegen um rund 25'000 Franken höher als ursprünglich geplant. Grund dafür sind gestiegene Preise bei den Bauunternehmen.
Die Arbeiten wurden im Einladungsverfahren ausgeschrieben.
Der Auftrag für die Sanitärarbeiten ging für rund 61'200 Schweizer Franken an die Schlosserei Steffen AG, Glattbrugg. Die Tiefbauarbeiten wurden für rund 243'000 Franken an die Keller-Frei AG, Wallisellen, vergeben.
Die Planungsarbeiten werden durch die Gossweiler Ingenieure AG, Dübendorf, ausgeführt.