Rhäzüns genehmigt das Budget 2022

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thusis,

Wie die Gemeinde Rhäzüns berichtet, wurde das Budget 2022 mit 57 zu 0 Stimmen genehmigt.

Das Dorfzentrum in der Gemeinde Rhäzüns.
Das Dorfzentrum in der Gemeinde Rhäzüns. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Budget 2022 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 155'197 Franken ab. Auf der Einnahmenseite wird bei den Einkommenssteuern zwar von gering höheren Steuereinnahmen gegenüber der Rechnung 2020 ausgegangen, auf der anderen Seite muss bei den Liegenschaftssteuern gegenüber 2020 mit weniger Einnahmen gerechnet werden.

Beträchtliche Mindereinnahmen fallen auch bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern ein; diese waren 2020 aufgrund einzelner Fälle ausserordentlich hoch. Beim Aufwand muss insbesondere bei den Personalaufwendungen von einer beachtlichen Erhöhung gegenüber 2020 ausgegangen werden.

Grund ist die Revision des kantonalen Pensionskassengesetzes, die für die bei der kantonalen Pensionskasse Versicherten eine Anhebung der Pensionskassenbeiträge vorsieht. Davon betroffen sind die Versicherten der Gemeinde, des OSBR, Crestault sowie der Ämter der Region Imboden.

Keine negativen Auswirkungen zu erwarten

Auf die Frage eines Versammlungsteilnehmers, ob der Wechsel nach Rothenbrunnen betreffend Pflichtschützen bei den möglichen Fusionsabklärungen mit Bonaduz nicht hinderlich sei, kann Reto Loepfe informieren, dass der Schritt mit Bonaduz vorbesprochen wurde.

Das diesbezügliche Vorhaben der Gemeinde Rhäzüns stösst in Bonaduz auf Verständnis, und es sind durch den Wechsel nach Rothenbrunnen keine negativen Auswirkungen auf mögliche Fusionsverhandlungen zu erwarten.

Dem Wechsel nach Rothenbrunnen muss die Gemeindeversammlung Rothenbrunnen noch zustimmen. Dem Budget 2022 wird mit 57 zu 0 Stimmen bei 4 Enthaltungen zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
50 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Klosters
Eishockey
Eishockey
Mauro Jörg
Eishockey
UHC Alligator Malans
Unihockey