Studio Dietikon: Pocket-Park fürs Gjuch?
Am 3. September lädt das Studio Dietikon zu einem Quartier-Treffen im Gjuch.

Das Studio Dietikon will den Dialog mit der Bevölkerung von Dietikon zur Stadtentwicklung fördern.
Am 3. September lädt das Studio Dietikon zu einem Quartier-Treffen im Gjuch. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern will das Projektteam herausfinden, wie die Strassenecke Oetwiler-/Bleicherstrasse zu einem Treffpunkt umgestaltet werden könnte und welche weiteren Bedürfnisse es gibt.
Das Treffen findet am 3. September 2020 an der Strassenecke Oetwiler-/Bleicherstrasse ab 17 Uhr statt.
Vielseitige Aktionen des Studios: Rapidplatz
Bisherige Aktionen des Studio Dietikon waren etwa der Schattenpavillon auf dem Rapidplatz.
Im Dialog mit Nutzenden wollte das Studio Dietikon herausfinden, welche Bedürfnisse bestehen und testen, was auf dem Platz funktioniert. Darauf basierend sollen der Pavillon und die Möbel weiterentwickelt werden.
Idealer Spielplatz: Schulhaus Luberzen
Auch Kinder will das Studio Dietikon in die Stadtentwicklung miteinbeziehen.
Rund dreissig Kinder und Erwachsene haben sich auf Einladung des Studio Dietikon hin am 25. Juni unter der Brücke beim Schulhaus Luberzen versammelt. Dort wurden Anregungen der Kinder über konkrete Verbesserungsmöglichkeiten des Spielplatz Birmensdorferstrasse diskutiert.
Das Studio Dietikon verarbeitet nun die gesammelten Inputs und gibt der Stadt Dietikon anschliessend Empfehlungen für mögliche Massnahmen ab.