Dietikon platziert erfolgreich 100-Millionen-Anleihe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Mit einer langfristigen Finanzierungsstrategie und stabilen Steuern schafft Dietikon die Basis für wichtige Investitionen – und überzeugt mit starken Ratings.

Dietikon und die Limmat.
Dietikon und die Limmat. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Stadt Dietikon mitteilt, hat die Stadt erfolgreich eine Anleihe in der Höhe von 100 Millionen Franken mit einem Zinscoupon von 0,9 Prozent und einer Laufzeit von zehn Jahren am Markt platziert.

Die Anleihe wird am regulären Kapitalmarkt gehandelt und kann zu einem Nennwert von 5000 Franken erworben werden. Sie ist Teil einer umfassenden, vom Stadtrat verabschiedeten Finanzierungsstrategie zur langfristigen Sicherung der Investitionssicherheit.

Mit dieser Strategie schafft der Stadtrat Grundlagen, um notwendige Investitionen in Bauten wie die Schulanlagen Wolfsmatt und Luberzen oder das Bahnhofareal vorausschauend und nachhaltig zu finanzieren. Die Anleihe konnte in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank zu sehr attraktiven Konditionen emittiert werden.

Die stabile finanzielle Ausgangslage der Stadt – mit sehr guten Kennzahlen im Vergleich zu ähnlich grossen oder grösseren Gemeinden – spiegelt sich auch in den Bewertungen durch die beiden unabhängigen Ratingagenturen Fedafin mit einem Aa und ZKB mit AA- wider. Mit diesen sehr guten Ratings steht die Stadt Dietikon am Kapitalmarkt als verlässliche Partnerin da.

Dietikon setzt auf stabile Steuern und nachhaltige Finanzpolitik

Ein zentrales Anliegen des Stadtrates ist die Sicherung eines stabilen Steuerfusses. Mit der kürzlich beschlossenen Reduktion des Steuerfusses ab 2025 um zwei Prozent hat er dazu ein klares Signal gesetzt.

Eine Erhöhung des Steuerfusses soll trotz hohen Investitionen vermieden werden. Die aufgenommenen Mittel stehen im Zusammenhang mit noch attraktiverer Infrastruktur für die Bevölkerung, Schule und die Wirtschaft.

Dank eines aktuell ausgeglichenen operativen Haushalts ist die Stadt zudem in der Lage, ihre Selbstfinanzierung weiter zu stärken. Dies schafft Spielraum für eine mittelfristige Reduktion der Verschuldung.

Mit der Umsetzung dieser Finanzierungsstrategie und der erfolgreichen Platzierung der Anleihe setzt die Stadt Dietikon ein starkes Zeichen für eine vorausschauende, verantwortungsvolle und nachhaltige Finanzpolitik.

Kommentare

User #2472 (nicht angemeldet)

Bitte Werbung ein bisschen deutlicher deklarieren.

Weiterlesen

Neues Bild zeigt
Entsorgungsstelle
153 Interaktionen
Autofahrer verärgert

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dietikon
Dietikon
der bachelor 2020
Spreitenbach
Spreitenbach
Teambesprechung
Unihockey