

Dietikon erhält ein gutes Lohngleichheitszeugnis

Der Bericht der unabhängigen Revisionsstelle Revipro aus Thalwil zur formellen Überprüfung der Lohngleichheitsanalyse der Stadt Dietikon fiel positiv aus. Ebenso die Sachbereichsrevision im Bereich Löhne und Entschädigungen durch die Revisionsgesellschaft BDO in Zürich.
Bereits im April 2019 hat die Stadt Dietikon die Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor unterzeichnet. Die von der Finanzabteilung mandatierte und unabhängige Revisionsgesellschaft Revipro AG aus Thalwil hat bei der Revision Ende September 2021 der Stadt Dietikon durchwegs gute Noten erteilt.
Sämtliche Berechnungen wurden anhand des Standard-Analysemodelles des Bundes (Logib) Modul eins durchgeführt. In keinem der überprüften Bereiche – Stadt Dietikon, Schule Dietikon und Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ) – wurde die Toleranzschwelle von fünf Prozent überschritten.
Positive Bilanz
Kein Geschlechtseffekt wurde bei den städtischen Mitarbeitenden sowie bei den Mitarbeitenden des AGZ festgestellt. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule Dietikon wurde lediglich ein minimaler Effekt ausgewiesen.
Auch die Sachbereichsrevision betreffend Löhne und Entschädigungen fiel positiv aus. Die Revisionsgesellschaft BDO AG in Zürich überprüfte anhand von Stichproben die Einhaltung der gültigen Rechtsgrundlagen und konnte eine positive Bilanz ziehen.
Im Sinne eines Beitrages zur Weiterentwicklung und Verbesserung wurden Empfehlungen abgegeben, welche durch den Stadtrat zur Kenntnis genommen wurden. Diese sollen in Zukunft berücksichtigt werden.
Meinungen