Spreitenbach

Die Gemeinde Spreitenbach verfolgt die «Photovoltaikstrategie»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Gemeinde Spreitenbach informiert, wird aktuell bei zwölf Objekten die Machbarkeit für die Erstellung von Photovoltaikanlagen geprüft.

Spreitenbach
Das alte Gemeindehaus in Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Als Energiestadt ist Spreitenbach bestrebt, künftig viele gemeindeeigene Liegenschaften mit ökologischem Strom zu betreiben und das Potential für erneuerbare Stromproduktion weiter auszuschöpfen.

Mit dieser strategischen Ausrichtung kann ein wichtiger Beitrag zur Energieversorgung geleistet werden.

Im Rahmen dieser Strategie wurde die Bauverwaltung durch den Gemeinderat beauftragt, bei zwölf ausgewählten Objekten die Effizienz, die Leistungsmöglichkeiten und die Machbarkeit für die Erstellung von Photovoltaikanlagen abzuklären.

Mit diesem Vorgehen ist es dem Gemeinderat möglich, ein Gesamtkonzept zu erstellen und der Gemeindeversammlung ein entsprechendes Kreditbegehren unterbreiten zu können.

Nach den Sommerferien 2023 soll das Gesamtkonzept vorliegen

Dieser Prozess und die Erstellung des Gesamtkonzeptes soll bis nach den Sommerferien 2023 abgeschlossen sein, damit im Herbst 2023 eine Gesamtkostenübersicht besteht und die Umsetzung in Angriff genommen werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
43 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
34 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR SPREITENBACH

Spreitenbach
der bachelor 2020
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Obfelden
FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
Dietikon
5 Interaktionen
Dietikon ZH
Obfelden