Regensberg führt kostengünstige Crossiety-App ein
Wie die Gemeinde Regensberg berichtet, wird aufgrund von Sparmassnahmen die Beekeeper-App per 31. Oktober 2022 von der Crossiety-App abgelöst.

Der Gemeinderat hat sich intensiv mit dem Thema «Beekeeper-App» auseinandergesetzt und dazu beraten. An der Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2022 entschied der Rat schliesslich, dass die Beekeeper-App per 31. Oktober 2022 eingestellt wird.
Dies im Zuge von Sparmassnahmen, um die allgemeine Finanzlage der Politischen Gemeinde zu verbessern. Die Einstellung der Beekeeper-App bedeutet jedoch auch, dass der Austausch der Bevölkerung eingeschränkt ist.
Das finale Ziel ist es, eine neue Gemeindewebseite einzurichten, mit welcher die ePartizipation weiter gefördert wird. Da eine neue Gemeindewebseite jedoch nicht per Oktober 2022 eingeführt werden kann, bedarf es dringend einer Zwischenlösung (Einführung der Crossiety-App).
Crossiety-App als kostengünstigere Alternative
Aktuell ist das Roll-out der Crossiety-App im Gange, welche die Beekeeper-App ablösen wird. Die App bietet diverse Funktionen wie ein Marktplatz, Neuigkeiten, Chat oder Benachrichtigungen. Auch die Desktop-Version ist verfügbar.
Die App ist im Vergleich zur Beekeeper-App massiv kostengünstiger. Das Gewerbe und die Vereine erhalten voraussichtlich nach den Sommerferien eine Schulung zur Nutzung der Crossiety-App. Für die Bevölkerung ist eine entsprechende Schulung für September angedacht.
Die Einladungen zu den Schulungen sowie weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.