Opfikon

Milizämter in Opfikon: Bürger gestalten die Zukunft mit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Im Frühjahr 2026 wählt die Stadt Opfikon ihre Behörden neu. Engagierte Einwohner können sich jetzt für ein Milizamt bewerben und die Zukunft aktiv mitgestalten.

Stadtverwaltung Opfikon.
Stadtverwaltung Opfikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Opfikon berichtet, wählen im Frühling 2026 alle Gemeinden im Kanton Zürich, auch die Stadt Opfikon, ihr Parlament und ihre Behörden für die nächsten vier Jahre. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für alle Stimmberechtigten, sich eine Kandidatur zu überlegen.

In Opfikon werden Gemeinderat, Stadtrat, Schulpflege, Sozialbehörde und Reformierte Kirchenpflege für die Amtsperiode 2026 bis 2030 neu gewählt. Bei allen diesen Ämtern handelt es sich um eine Miliztätigkeit. Das heisst, sie werden von Personen besetzt, die das Amt in der Regel nebenberuflich ausüben. Für ein Behördenamt können sowohl Mitglieder einer Partei als auch parteilose Stimmberechtigte kandidieren.

Ein Engagement in einer dieser Behörde bietet engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, sich fürs Gemeinwohl einzusetzen. Der 1. Wahlgang findet am 8. März 2026 statt, ein allfälliger 2. Wahlgang am 10. Mai 2026.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

TCS
27 Interaktionen
«Riesen-Mist»
Ueli Maurer China
290 Interaktionen
Kommentar

MEHR OPFIKON

1 Interaktionen
Opfikon

MEHR AUS UNTERLAND

Bassersdorf
Bauarbeiten Bülach Zürich
Bülach
Eglisau
Eglisau