Ehrendingen hat Eingaben zur Fahrplanvernehmlassung getätigt
Bei der Vernehmlassung des Fahrplans 2024/2025 hat der Gemeinderat Ehrendingen unter anderem gefordert, den Viertelstundentakt überall wieder einzuführen.

Wie die Gemeinde Ehrendingen schreibt, hat der Regionalplanungsverband ZurzibietRegio alle Verbandsmitglieder zur Eingabe von Anträgen für die Zweijahres-Fahrplanperiode 2024/2025 eingeladen. Die Regionalplanungsverbände koordinieren die Anliegen und Anträge der Gemeinden beim ÖV-Angebot.
Der Gemeinderat Ehrendingen hat dazu diverse Anträge eingereicht: Er fordert die Wiedereinführung des Viertelstundentaktes auf dem gesamten Gemeindegebiet den ganzen Tag über.
Zudem seien den Oberstufenschülern in Absprache mit der Schule Baden Busfahrzeiten anzubieten, die es ermöglichen, dass die Oberstufenschüler sich wieder über Mittag zu Hause verpflegen können.
Entlastungsbusse sollen das Stehen während der Fahrt verhindern
Während der Stosszeiten seien zusätzliche Entlastungsbusse zu führen, damit die Sitze im Bus ausreichen beziehungsweise die Stehplätze nicht vollständig beansprucht werden müssen. Ausserdem möchte der Gemeinderat, dass Ticketautomaten an allen Bushaltestellen im Gemeindegebiet Ehrendingen stehen.
ZurzibietRegio wird die Eingaben für den Fahrplan 2024/2025 an die Abteilung Verkehr des Kantons Aargau weiterleiten. Diese entscheidet über die eingereichten Anträge.