Feuerwerk

Auch der Kanton Jura verbietet Feuerwerk am 1. August

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Delémont,

Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet auch der Kanton Jura das Abbrennen von Feuerwerk. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. August dürfen die Gemeinden jedoch auf eigene Verantwortung Feuerwerk ablassen.

1. august
Das 1. August-Feuerwerk am Nationalfeiertag am 1. August 2017 in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Abbrennen von Feuerwerk durch Gemeinden muss in vorher abgegrenzten und gesicherten Zonen stattfinden, wie der Kanton Jura am Dienstag mitteilte.

Diese müssen sich mehr als 200 Meter vom Wald entfernt befinden und von der Feuerwehr beaufsichtigt werden.

Das Feuerwerkverbot auf dem ganzen Kantonsgebiet tritt per sofort in Kraft, wie es weiter heisst. Es gilt zusätzlich zum absoluten Feuerverbot in Wäldern und und Waldnähe.

In der Westschweiz haben die Kantone Neuenburg, Freiburg und Waadt bereits ein Feuerwerkverbot angekündigt. In diesen Kantonen und nun auch im Jura dürfen nur noch offizielle kommunale Feuerwerke abgebrannt werden. Der Kanton Solothurn hat ebenfalls ein Feuerwerkverbot erlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
192 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN GEMEINDENEWS

Trams Zürich
17 Interaktionen
Protest
Blatten VS
16 Interaktionen
Neue Gefahrenkarte
Bauarbeiten
Scuol
Gemeinderat Steinhausen 2025
Steinhausen

MEHR FEUERWERK

Feuerwerkskörper
15 Interaktionen
Zürich
Zürich Openair
6 Interaktionen
Voller Erfolg
Lausanne
In Lausanne
teaser
98 Interaktionen
„The Voice“-Star

MEHR AUS DELéMONT

GLP-Präsident Jürg Grossen
43 Interaktionen
Parolen
Jura
15 Interaktionen
Karten neu gemischt
Jura
3 Interaktionen
Kanton Jura
Jura
Regierungsratswahlen