Till Thomschke wird neuer Leiter des Hochbauamts
Till Thomschke übernimmt ab Oktober 2025 die Leitung des Hochbauamtes Davos. Der erfahrene Architekt bringt umfassende Fachkenntnisse und Führungserfahrung mit.

Wie die Gemeinde Davos bekannt gibt, wird das Hochbauamt ab 1. Oktober 2025 neu von Till Thomschke geleitet. Mit dem an der ETH ausgebildeten Architekten gewinnt die Gemeinde Davos einen erfahrenen Fachmann und eine kompetente Führungspersönlichkeit.
Till Thomschke startete seine Berufskarriere mit einer Grundausbildung zum Zimmermann. Darauf aufbauend absolvierte er ein Architekturstudium in Darmstadt, Bremen und Zürich, welches er mit einem Master an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) abschloss.
Seine Berufsstationen führten ihn von Zürich über London und München bis nach Davos. Dabei konnte er vielseitige Erfahrungen bei Forschungsprojekten mit Robotern über die Erweiterung von Flughäfen bis zum Holzbau sammeln.
Erfahrung in Immobilienbewertung und Führungsaufgaben
Zuletzt war er als Führungskraft bei Künzli Holz AG und beim kantonalen Amt für Immobilienbewertung in Thusis tätig. In dieser Funktion verantwortete Thomschke die Bewertung von Liegenschaften mit Fokus auf Energieanlagen und komplexen Baurechtsverhältnissen.
Nebenberuflich engagiert er sich als Prüfungsexperte bei der nationalen Fachprüfungskommission und im Vorstand der reformierten Kirchgemeinde Davos Altein. In den kommenden Monaten wird sich Thomschke in die laufenden Aufgaben als Leiter des Hochbauamtes einarbeiten und mit seiner Erfahrung die Neu- und Weiterentwicklung der anstehenden Bauprojekte vorantreiben.
Dank des grossen Einsatzes der Mitarbeitenden des Hochbauamtes der Gemeinde Davos konnten die umfangreichen Aufgaben des Amtes auch in den vergangenen Monaten zügig und kompetent erledigt werden. Der Kleine Landrat bedankt sich bei den Mitarbeitenden für diesen grossen Effort.