Patric Huber ist neuer Leiter des Hochbauamtes in Davos
Wie die Gemeinde Davos informiert, wird das Hochbauamt der Gemeinde Davos ab 1. Januar 2024 neu von Patric Huber geleitet.

Patric Huber startete seine Berufskarriere mit einer Grundausbildung zum Schreiner.
Darauf aufbauend absolvierte er das Masterstudium in Architektur FH und den Nachdiplomlehrgang CAS Immobilienbewertung.
Nach dem Studium arbeitete Huber als Projektarchitekt bei der Planung und Realisierung von privaten und öffentlichen Auftraggebern, als Projektleiter und Bauherrenvertreter beim Hochbauamt der Stadt Chur und seit drei Jahren als Leiter Immobilien und Technik bei der Psychiatrie St.Gallen.
Patric Huber verfügt über breiten Erfahrungsschatz
Bei seinen Berufsstationen konnte sich Patric Huber einen breiten Erfahrungsschatz und vielseitige Fähigkeiten aneignen.
In den nächsten Monaten wird sich Huber in die laufenden Aufgaben als Leiter des Hochbauamtes einarbeiten und mit seiner Erfahrung die Neu- und Weiterentwicklung der anstehenden Bauprojekte vorantreiben.
Dank des grossen Einsatzes der Mitarbeitenden des Hochbauamtes der Gemeinde Davos konnten die umfangreichen Aufgaben des Amtes auch in den vergangenen Monaten zügig und kompetent erledigt werden.
Schnelle und digitale Baugesuche
So konnte beispielsweise die rekordverdächtig schnelle Bearbeitung der Baugesuche auch in der Zeit ohne Amtsleitung beibehalten werden.
Es gibt heute praktisch keine andere Gemeinde im Kanton, bei der Baugesuche in so kurzer Zeit beantwortet werden wie in Davos.
Zudem können Baugesuche seit Sommer 2023 auch vollständig digital eingereicht werden, was den Baubewilligungsprozess stark vereinfacht.