Gemeindevorstand von Schiers informiert über Beschlüsse
Wie die Gemeinde Schiers berichtet, hat der Gemeinderat entschieden, ab dem Jahr 2022 keine Tageskarten (SBB/RhB) mehr anzubieten.u

Der Gemeinderat von Schiers hat entschieden, ab dem Jahr 2022 keine Tageskarten (SBB/RhB) mehr anzubieten. Die Dienstleistung ist ein finanzieller Verlust, da im Jahr 2021 etwa 1/3 nicht verkauft werden konnte. Es wird festgestellt, dass immer mehr Benutzer auf Sparbillette umsteigen.
Es wurde ein Auftrag für eine Machbarkeitsstudie Hallenbad, an JENZER+PARTNER AG, 3270 Aarberg vergeben und der Kredit genehmigt zur Erarbeitung der Grundlagen (Investitionen, Betrieb, Bedürfnisse).
Ein Kreditantrag von 13'000 Franken für ein Provisorium wegen der Renovation der Bühelhütte wurde genehmigt. Es wurde auch ein Kredit für einen Steckdosenverteiler unter dem Viehannahmeplatz genehmigt, da dies für die Anschlüsse der Container und der Platzbeleuchtung gebraucht wird.
Öffentliche Beleuchtung, Quartiersplan und Chor
Für die öffentliche Beleuchtung des Mühliweg wurde ein Kredit zugestimmt, da die alte Rohranlage von der Dorfstrasse bis Höhe Zimmerlipark erneuert wird. Die Verkabelung wird neu ab der Dorfstrasse in den Mühliweg verlegt.
Der Gemeinderat hat die Erarbeitung des Quartiersplans Feld Nord freigegeben, mit dem Ziel, die baurechtlichen und gestalterischen Auflagen festzulegen und entschieden, die Jugendförderung für die Saison 2021/2022 weiterzuführen. Die Einheimisch-Ausweise haben sich bewährt und kamen bei den Einwohnern sehr gut an.
Dem gemischten Chor EMS Schiers wurde ein Beitrag von 500 Franken an die Konzertaufführungen vom 26. und 27. März 2022 zugesprochen. Der Gemeindevorstand unterstützt im Grundsatz regionale Aktivitäten von Einwohnern und Vereinen der Gemeinde Schiers mit einem Beitrag.