Erste Bündner Dekanin wechselt nach Zürich

Cornelia Camichel Bromeis hat nach sieben Jahren ihren Rücktritt als Bündner Dekanin auf Ende Juli nächsten Jahres angekündigt. Die 49-jährige Davoser Pfarrerin wechselt an die Kirche St. Peter nach Zürich.

davos
Eine verschneite Kirche in Davos GR. - Keystone

Cornelia Camichel Bromeis hat nach sieben Jahren ihren Rücktritt als Bündner Dekanin auf Ende Juli nächsten Jahres angekündigt. Die 49-jährige Davoser Pfarrerin wechselt an die Kirche St. Peter nach Zürich.

Sie wolle wieder im Pfarramt herausfinden, was Kirche heute ausmache, diesmal im säkularen Umfeld einer Grossstadtkirche, wird Camichel Bromeis in einer Mitteilung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden vom Mittwoch zitiert. Camichel Bromeis war Pfarrerin in Chur sowie in Davos Platz und 13 Jahre in der Kirchenleitung tätig.

Die erste Bündner Dekanin bleibt noch bis Ende Juli kommenden Jahres im Amt. Wer neuer Dekan oder neue Dekanin wird, entscheidet die Synode Ende Juni 2021 in Splügen. Der Dekan oder die Dekanin leitet die Synode, die Zusammenkunft der Pfarrer und Pfarrerinnen, kümmert sich um personelle Angelegenheiten oder vermittelt, wenn Konflikte aufgetreten sind.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Ems-Chemie
3 Interaktionen
Ausbau
Verkaufsfertig abgepacktes Kokain
4 Interaktionen
Kokain sichergestellt
ems chemie aktie
6,2 Prozent