Davos will Forschung zur künstlichen Intelligenz unterstützen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

In Davos sollen junge Talente mit der Stiftung Mindfire eine Plattform erhalten, welche die Erforschung von künstlicher Intelligenz unterstützen soll.

künstliche intelligenz
Symbolbild zu Künstlicher Intelligenz. - pixabay

Wie die Gemeinde Davos berichtet, prüft Mindfire, eine Stiftung zur Vernetzung der globalen Forschungstätigkeit zur künstlichen Intelligenz, in Davos eine zentrale Anlaufstelle einzurichten, die der Koordination und Kooperation bei den Arbeiten zur künstlichen Intelligenz dienen soll.

Ob und wie dies geschehen soll, wird in einer Serie von virtuellen Workshops erarbeitet, die heute startet und die ihren Abschluss Ende Oktober 2021 mit einer Prämierung der besten Konzepte findet.

Die Plattform soll zur Erforschung von künstlicher Intelligenz beitragen

In Davos sollen junge Talente aus aller Welt eine Plattform erhalten, welche die Zusammenarbeit unter ihnen fördern und systematisch auf das Ziel der Erforschung der künstlichen Intelligenz fokussieren soll.

Heute startet eine Serie von Online-Konferenzen, an welchen die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer solchen Plattform ausgelotet werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in den kommenden Tagen und Wochen in Teams Konzepte entwickeln, wie eine gemeinsame Plattform zur Zusammenarbeit und eine globale «Mission Control» zur Erforschung von KI aussehen könnte.

Seitens Standortgemeinde werden die Online-Workshops neben Land­ammann Philipp Wilhelm von der Leiterin Regionalentwicklung Prättigau, Davos, Valérie Favre Accola, begleitet. Die besten Teamarbeiten werden zum Schluss der Tagung durch eine Jury beurteilt.

Mit dem Projekt soll die Forschung unterstützt werden

Landammann Philipp Wilhelm beurteilt diesen Prozess, den der Kleine Landrat 2018 mit der Mindfire-Stiftung startete, als höchst spannend.

«Davos kann auf eine jahrhundertalte Forschungstätigkeit zurückblicken, von deren Nutzen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt profitieren. Wer etwas entdecken will, muss neue Pfade beschreiten und dies wollen wir hier in dieser Form unterstützen», erklärt Landammann Wilhelm die Intention des Kleinen Landrats.

Pascal Kaufmann, Präsident des Mindfire-Stiftungsrats, lobte die Verhältnisse in Davos als Science City und globaler Treffpunkt in den Schweizer Alpen, welcher über Jahrzehnte Wissenschafter und Entscheidungsträger aus aller Welt regelmässig anzieht.

Die Mindfire-Stiftung forscht im Bereich der künstlichen Intelligenz

Die Mindfire-Stiftung betreibt Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz mit dem Ziel, diese herzustellen und neue Erkenntnisse hierzu gewinnen zu können. Mindfire identifiziert und selektiert systematisch die weltweit führenden Forschenden im Bereich der künstlichen Intelligenz und bindet diese in das stiftungseigene Programm ein.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
167 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Donald Trump
2 Interaktionen
Trump-Zölle

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ausgleichsbecken
Sanierung
Französische Panzer
88 Interaktionen
Autofahrer staunen
Klosters
Eishockey
Eishockey