Stadtbibliothek und ChurPlus spannen zusammen

Stadt Chur
Stadt Chur

Chur,

Ab sofort versorgt die Stadtbibliothek Chur ihre Kundinnen und Kunden trotz Schliessung mit Lesestoff und Unterhaltung.

Lieferdienst durch ChurPlus
Lieferdienst durch ChurPlus. - Stadt Chur

Die Stadtbibliothek bleibt Corona-bedingt bis auf Weiteres geschlossen. Hinter den geschlossenen Türen arbeitet das Team aber fleissig weiter. Neben der Bereinigung der Medienbestände haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Angebote entwickelt: Kontaktlose Ausleihe, Geschichten für Kinder auf Youtube und eine Hotline für die Online-Bibliothek.

Dank der Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein ChurPlus können nun auch Menschen Bibliotheksmedien ausleihen, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Vorerkrankungen ihr Zuhause zurzeit nicht verlassen können. ChurPlus ist ein von der Stadt Chur auditierter Verein, der in der jetzigen Coronakrise für Churerinnen und Churer in Quarantäne Einkäufe von Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs erledigt und diese zu ihnen nach Hause bringt.

Eine Quarantäne beeinträchtigt aber auch das psychische Wohlbefinden. Aus diesem Grund können die Kundinnen und Kunden von ChurPlus nun über ihre reguläre Lebensmittelbestellung auch Bibliotheksmedien wie Bücher, Hörbücher und Filme bestellen.

Diese Medien werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ChurPlus bei der Stadtbibliothek abgeholt, der Kundschaft bei der nächsten Lebensmittellieferung gebracht – und später auch wieder retourniert.

72-stündige Bücherquarantäne und YouTube-Lesungen

Nach der Ankündigung der Schliessung hatte die Stadtbibliothek einen sagenhaften Ansturm erlebt. Am letzten Öffnungstag wurden über 3'700 Medien ausgeliehen. Das Team der Stadtbibliothek arbeitet mit Hochdruck daran, neue Medien zu beschaffen und die Lücken in den Regalen wieder zu füllen.

Seit dem 31. März 2020 sind Medienbestellungen via Online-Katalog möglich. Auch dieses Angebot stiess auf grosses Interesse: Bereits am ersten Tag wurden 300 Medien bestellt.

Das Team bereitet die Pakete zur Selbstabholung vor. Alle retournierten Medien werden einzeln gereinigt und durchlaufen eine 72-stündige Quarantäne, bevor sie wieder zur Ausleihe freigegeben werden. Dies bedeutet aber auch, dass es ein bis zwei Tage dauern kann, bis die Bibliotheksmedien abholbereit sind.

Die Stadtbibliothek hat auch einen YouTube-Kanal eröffnet, über den sie wöchentlich Lesungen für Kinder anbietet. Weitere Online-Veranstaltungen sind in Planung. Kundinnen und Kunden können sich auf der Homepage www.bibliochur.ch und über die Facebook-Seite der Stadtbibliothek informieren. All diese neuen Dienstleistungen werden von den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt, das Team der Stadtbibliothek hat bis anhin äusserst positive Rückmeldungen erhalten.

Bereits seit Längerem bietet die Stadtbibliothek Online-Portale für digitale Medien an. Das Angebot umfasst 50'000 digitale Bücher, Hörbücher und Zeitschriften und ist für die Kundinnen und Kunden mit einem gültigen Abo kostenlos und rund um die Uhr zugänglich. Eine neue Hotline der Stadtbibliothek unter der Nummer 076 478 85 44 hilft bei Fragen.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
4 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR