Schweizer Staatsbürgerschaft nicht mehr zwingend für Bündner Kapo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Chur,

Um Polizistin oder Polizist bei der Bündner Kapo zu werden, muss man nicht mehr die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen.

Kantonspolizei Graubünden
Die Kantonspolizei Graubünden. (Symbolbild) - Kantonspolizei Graubünden

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bündner Kapo hat das Rekrutierungsverfahren für Polizisten verändert.
  • Künftig dürfen sich auch Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft bewerben.

In Graubünden dürfen künftig auch Ausländerinnen und Ausländer mit Niederlassungsbewilligung Polizistinnen und Polizisten werden. Die Kantonsregierung hat eine entsprechende Anpassung des Rekrutierungsverfahrens beschlossen, um den Polizeiberuf einem grösseren Personenkreis zugänglich zu machen.

Wer über eine C-Bewilligung verfügt, darf sich künftig für den Eignungstest als Polizeiaspirantin oder Polizeiaspirant anmelden, teilte die Regierung am Dienstag mit. Mit der Öffnung will sie der Kantonspolizei ermöglichen, genügend Nachwuchs zu rekrutieren.

Anforderungen in vergangenen Jahren bereits angepasst

Die Bündner Kantonspolizei hat in den letzten Jahren wie viele andere Polizeikorps bereits die Anforderungen an Mindestgrösse und Alter angepasst oder abgeschafft. Nun ist auch die Schweizer Staatsbürgerschaft keine formelle Voraussetzung mehr für eine Tätigkeit bei der Bündner Polizei. Die hohen persönlichen Anforderungen an angehende Polizistinnen und Polizisten würden bestehen bleiben, schrieb die Regierung.

Könnten Sie sich vorstellen bei der Polizei zu arbeiten?

Laut der Mitteilung folgt Graubünden mit der Entkopplung des Polizeiberufes von der Staatsbürgerschaft den Kantonen Basel-Stadt, Schwyz, Neuenburg und Jura.

Bei der Kantonspolizei Graubünden arbeiten insgesamt 400 Polizistinnen und Polizisten. Jährlich absolvieren zwischen 15 und 25 Aspirantinnen und Aspiranten die Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Stadtpolizei Chur - Polizeihund Cody
2 Interaktionen
Einbruch in Chur GR
Kantonspolizei Graubünden
1 Interaktionen
Zizers GR
Geschwindigkeitskontrolle
17 Interaktionen
Alvaschein GR
Gesundheit Aargau
20 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS GRAUBüNDEN

unfall gleitschirm
Nach Absturz
Gleitschirm
Klosters GR
windpark
5 Interaktionen
Umwelt
Spital Oberengadin
2 Interaktionen
Neuer Anlauf