Sauberere Luft im Misox dank Sanierung alter Holzheizungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Im Bündner Südtal Misox ist die Luft im Winter jeweils stark mit Feinstaub verschmutzt. Der Hauptgrund sind veraltete Holzheizungen.

Amt für Natur und Umwelt Davos.
Amt für Natur und Umwelt Davos. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Seit zehn Jahren fördert der Kanton Graubünden den Ersatz von alten Holzfeuerungen im Misox finanziell. Mit Erfolg: Die Tage, an denen die Feinstaub-Grenzwerte überschritten werden, haben sich auf einen Viertel reduziert, wie der Kanton am Mittwoch informierte. Seit 2018 wurden die Grenzwerte nur noch in San Vittore überschritten.

Die Bevölkerung im Misox war während Jahrzehnten jeweils im Winter hohen Feinstaubbelastungen ausgesetzt. Vor zehn Jahren gelangte die Region an das kantonale Amt für Natur und Umwelt (ANU) mit der Bitte, die Wintersmog-Situation im Misox zu untersuchen und Massnahmen dagegen zu ergreifen.

Seither gibt es Förderbeiträge für Hausbesitzer, die ihre alten Holzheizungen modernisieren. 64 alte Holzfeuerungen wurden durch Wärmepumpen oder Pellets-Heizungen ersetzt, 31 weitere mit Feinstaubfiltern nachgerüstet, wie der Kanton schreibt.

«Aktionsplan Green Deal für Graubünden»

Rund 430 Hausbesitzer liessen sich in den letzten vier Jahren vom regionalen Beratungsschalter «Sportello aria e energia della Mesolcina» über Fragen der Lufthygiene und energetischer Sanierungen von Gebäuden informieren. Besser isolierte Häuser mit modernen Fenstern und Heizungen seien auch ein Beitrag zum Klimaschutz, schreibt der Kanton.

Beansprucht wurden aber vor allem Fördergelder für neue, bessere Heizungen. Das Ziel, die Hausbesitzer im Misox auch zu energetischen Sanierungen ihrer Gebäude zu motivieren, sei nicht erreicht worden. Das Förderprogramm im Misox läuft noch bis September 2022 weiter.

Zudem hat das Amt für Energie und Verkehr die Förderbeiträge weiterer Programme um einen «Green Deal Bonus» aufgestockt. Der «Aktionsplan Green Deal für Graubünden» ist ein Impulsprogramm zur Förderung des Klimaschutzes im Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
13 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
16 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR CHUR

1 Interaktionen
Chur
verwaltungsgericht graubünden richter
Chur
Chur GR
Aus drei Metern

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ausgleichsbecken
Sanierung
Französische Panzer
99 Interaktionen
Autofahrer staunen
Klosters
Eishockey
Eishockey