Kunst

Kunst und Kultur werden mit Kulturpreis 2025 gewürdigt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Mit den Kulturpreisen 2025 zeichnet Chur drei etablierte Persönlichkeiten sowie drei aufstrebende Talente aus. Die Ehrung erfolgt am 15. August im Theater Chur.

Stadtzentrum Chur.
Stadtzentrum Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Chur bekannt gibt, werden Schriftsteller Gion Mathias Cavelty, Produktionsleiterin Iris Peng und die bildende Künstlerin Miguela Tamò mit dem diesjährigen Anerkennungspreis der Stadt Chur ausgezeichnet. Drei Förderpreise gehen an die Rockband Happy for Real, die Sängerin Nora Bertogg und die Schauspielerin Annina Hunziker.

Mit Anerkennungspreisen würdigt die Stadt ein mindestens zehnjähriges kulturelles Schaffen, das für Chur und deren engere Umgebung von Bedeutung ist. Dieses Jahr geht einer dieser Preise an den Churer Schriftsteller Gion Mathias Cavelty, dessen literarisches Schaffen zahlreiche literarische Einflüsse vermischt.

Künstlerische Vielfalt wird gewürdigt

Ein weiterer Preis wird an die bildende Künstlerin Miguela Tamò verliehen, die ihre künstlerische Ausbildung an der Accademia di Belle Arti, in Florenz absolvierte und später lange Zeit in Chur lebte und arbeitete, und gerade jüngst auch wieder in Chur ausstellte.

Ein dritter Preis schliesslich geht an die Produktionsleiterin Iris Peng. Sie habe nie auf der Bühne stehen wollen, meint sie, aber die Arbeit hinter und um die Bühne fessle sie immer wieder. «Die letzten 20 Jahre habe ich so viel bei Produktionen erlebt, ich könnte nicht nur ein Buch, sondern gleich mehrere darüber schreiben», so Peng.

Junge Kulturszene erhält städtische Anerkennung

Auch die Förderung von jungen Kulturschaffenden durch die Vergabe von drei Förderpreisen ist der Stadt Chur ein wichtiges Anliegen. Damit werden 2025 die Churer Rockband Happy for Real, die Sängerin Nora Bertogg und die Schauspielerin Annina Hunziker ausgezeichnet.

Letztere, die 1993 in Chur geboren wurde, fiel jüngst insbesondere als Ladina in der schweizerdeutsch-romanischen Serie «L‘ultim Rumantsch» auf.

Die Band Happy for Real erfährt kurz vor dem Release ihres neuen Albums «Solar Storm» Ende Juni 2025 von der Auszeichnung. Sie freuen sich sehr darüber, so Olivia Virgolin und Marcus Petendi, dass ihr Schaffen auch «ohne grosses Getrommel auf den sozialen Medien gesehen und geschätzt werde.»

Soloabend in der Postremise begeistert Publikum

Genauso regelmässig wie Happy for Real ist auch die Churer Sängerin Nora Bertogg in Chur anzutreffen. Nachdem sie im Jahr 2024 noch zu Ehren der damals mit städtischen Kulturpreisen Geehrten auf der Bühne des Theaters Chur auftrat, so gehört ihr dieses Jahr ein Ehrenplatz in der ersten Reihe.

Unvergesslich blieb dem Churer Publikum insbesondere Bertoggs Solo Voice Abend «YESS I SAID I SAID YESS» in der Postremise, für den sie beim Schweizer Wettbewerb für zeitgenössische Musik den dritten Preis gewann. Ihre mühelose Art, zwischen den verschiedensten Gesangsstilen zu wechseln und das Publikum immer wieder zu überraschen, beeindrucken immer wieder aufs Neue.

Öffentliche Kulturpreisfeier im Theater Chur

Die Künstlerinnen und Künstler werden am Freitag, 15. August 2025, ab 17.30 Uhr im Rahmen der öffentlichen Kulturpreisfeier im Theater Chur ausgezeichnet. Sowohl die Anerkennungs-, als auch die Förderpreise sind mit je 4000 Franken dotiert. Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung für die öffentliche Kulturpreisfeier bis spätestens 8. August 2025 erforderlich.

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
175 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
17 Interaktionen
«Knall»

MEHR KUNST

Emmenbrücke LU
Emmen
Kugel tonnenschwere Kunstwerk gelöst
3 Interaktionen
Kunstwerk
Winterthur

MEHR AUS GRAUBüNDEN