Chur GR und Arosa GR: Verkehrsbehinderungen wegen Rad-Bergrennen

Kantonspolizei Graubünden
Kantonspolizei Graubünden

Chur,

Aufgrund des 43. Rad-Bergrennen kommt es in Chur GR und Arosa GR am Sonntag zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten.

Kantonspolizei Graubünden
Die Kantonspolizei Graubünden. (Symbolbild) - Kantonspolizei Graubünden

Am Sonntag, 14. September 2025 wird auf der Schanfiggerstrasse das 43. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt. In diesem Zusammenhang kommt es zwischen 11 und 13.15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen mit Wartezeiten.

Um die Sicherheit der Radrennfahrer zu gewährleisten, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Chur jeweils ausgangs der Ortschaften sowie bei einigen Ausstellplätzen angehalten.

Es kann zu Wartezeiten kommen

Dadurch können für die in Richtung Chur fahrenden Verkehrsteilnehmenden Wartezeiten entstehen. Um diese Wartezeiten zu reduzieren, werden in Richtung Chur die entstandenen Konvois durch vorfahrende Motorradfahrer begleitet.

Um ohne Behinderung auf der Schanfiggerstrasse nach Chur zu gelangen, wird empfohlen, die Abfahrtszeit so zu wählen, dass Chur vor 11 Uhr erreicht werden kann.

Den Anordnungen der Verkehrsleiter, der Verkehrskadetten sowie der Angehörigen der Motosafety ist Folge zu leisten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Selbstunfall Gotthard-Strassentunnel
3 Interaktionen
Mittelschwer verletzt
Kantonspolizei Glarus.
2 Interaktionen
Kanton Glarus
Stadtpolizei Winterthur
2 Interaktionen
Klimatag

MEHR CHUR

144
1 Interaktionen
Chur GR
Chur

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Fachhochschule Graubünden
Hochschule
Chur
EHC Arosa
Eishockey