Bündner Staatsanwaltschaft baut Pendenzen ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Bündner Staatsanwaltschaft hat letztes Jahr mehr Fälle als im Vorjahr erledigen können und dadurch Pendenzen abgebaut. 1917 Fälle waren per Ende Jahr noch unerledigt, gegenüber 2190 im Jahr davor.

wahlen Graubünden
Schweizer Fahnen und Fahnen des Kantons Graubünden. - Keystone

Der Abbau kam zustande, obschon die Anzahl der Neueingänge (18'705) leicht höher ausfiel, wie aus dem Jahresbericht 2019 hervorgeht. Dennoch bleibe die Gesamtbelastung hoch, schrieb die Staatsanwaltschaft am Freitag in einer Mitteilung.

Die Gründe dafür seien vielfältig: Unter anderem seien neue Formen der Kriminalität aufgetaucht wie Cybercrime- oder Social-Media-Delikte. Zudem nehme der Aufwand für die Beweisführung laufend zu, und auch die Anforderungen an die Beweisdichte stiegen stets.

Im Vergehens- und Verbrechensbereich sind rund 34 Prozent der Fälle innerhalb eines Monats erledigt worden, im Übertretungsbereich rund 65 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
376 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
430 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Vella GR
Vella GR
Arbeitsunfall in St.Moritz
St. Moritz GR
Hinterrhein GR
10 Interaktionen
Hinterrhein GR
Aufnahmeprüfung fürs Gymi
1 Interaktionen
Chur