Auf dem Parkplatz Obere Au in Chur gibt es jetzt Parkuhren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Chur bekannt gibt, wurden per 1. November 2022 auf dem Parkplatz Obere Au neu Parkuhren eingeführt. Die Parkgebühren bleiben gleich.

Stadtzentrum Chur.
Stadtzentrum Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Am 1. November 2022 ist das bisherige Barrierensystem auf dem Parkplatz Obere Au durch Parkuhren ersetzt worden.

Autofahrende können an jeder Parkuhr ihre Fahrzeugkennzeichen eingeben und durch die Bezahlung des entsprechenden Münzbetrags den Parkvorgang registrieren.

Die Kassenautomaten stehen an den gleichen Standorten wie bisher.

Die Parkierungsgebühren können mit Smartphone bezahlt werden

Mit der Umstellung der Parkplatzbewirtschaftung ist es nun auch möglich, die Parkierungsgebühren mit dem Smartphone schnell und einfach zu bezahlen.

Durch den Wechsel zur digitalen Parkraumbewirtschaftung stehen in Zukunft flächendeckend auf sämtlichen öffentlichen Parkplätzen der Stadt die identischen bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten, wie Parkingpay, Twint und Easypark zur Verfügung.

Die Tarife bleiben gleich

Der Gebührentarif von einem Franken pro Stunde bleibt unverändert, wobei während der ersten Stunde auf dem Parkplatz Obere Au weiterhin gratis parkiert werden darf.

Wichtig ist aber zu beachten, dass das Autokennzeichen auf jeden Fall auch für die erste Gratisstunde registriert werden muss.

Gäste der Sportanlagen können hinter dem Drehkreuz ihr Autokennzeichen für eine kostenlose Tagesbewilligung registrieren.

Die Stadtpolizei Chur erklärt vor Ort das neue System

Um den Parkplatzbenutzern das neue System erklären zu können und ihnen im Bedarfsfall behilflich zu sein, wird die Stadtpolizei Chur bis am 12. November 2022 für Auskünfte vor Ort sein.

Ab dem 14. November 2022 gilt dann der reguläre Betrieb. Weiterhin können bei der Stadtpolizei oder online auch Wochen-, Monats- und Jahresbewilligungen gelöst werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

texas
Überschwemmung
a
«Schwachsinnig»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
Rathaus in Glarus
3 Interaktionen
Chur
san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR