Chénens FR: Polizeihund ermöglicht Festnahme zweier Einbrecherinnen

Am Dienstagnachmittag, 6. Juli, intervenierte die Kantonspolizei in Chénens wegen eines Einbruchs, der im Gange war.

Kantonspolizei Freiburg
Vor Ort stellte die Kantonspolizei Freiburg fest, dass im Innern Sprinkleranlagen zerstört wurden. (Ein Auto der Kantonspolizei Freiburg, Symbolbild) - Kantonspolizei Freiburg

Am Dienstag, gegen 15:15 Uhr, wurde die Kantonspolizei von einer Drittperson auf einen versuchten Einbruchdiebstahl in einem Wohngebiet in Chénens aufmerksam gemacht. Die mutmasslichen Täter flüchteten zu Fuss.

Vor Ort konnten die an der Suche beteiligten Polizeipatrouillen dank des Spürsinns des Polizeihundes die Spur verfolgen. Eine 30-jährige Frau und ein 12-jähriges Mädchen aus Frankreich beziehungsweise Kroatien wurden in der Nähe von Villarimboud, auf einem Nebenweg, angehalten.

Sie wurden auf den Polizeiposten gebracht und vorläufig festgenommen, bevor sie einvernommen wurden. Sie gaben zu, in eine Villa eingebrochen zu sein mit dem Ziel, Geld zu stehlen.

Der über den Sachverhalt informierte Jugendrichter ordnete die Freilassung der Jugendlichen an, nachdem die polizeilichen Massnahmen getätigt worden waren. Die Erwachsene wurde von der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen.

Die Ermittlung wird fortgeführt.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
109 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
246 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN GEMEINDENEWS

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
Selbstunfall Bronschhofen
3 Interaktionen
Bronschhofen SG
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG