Kunst

Kunst- und Sportklasse Cham erneut «Swiss Olympic Partner School»

Gemeinde Cham
Gemeinde Cham

Region Cham,

Wie die Gemeinde Cham mitteilt, erhält die Kunst- und Sportklasse Cham das Qualitätslabel des Dachverbands des Schweizer Sports Swiss Olympic.

Zertifikat Swiss Olympic.
Schüler der KSK präsentieren stolz das KSK-Zertifikat. - Gemeinde Cham

Zur Förderung von Vereinbarkeit von Schule und Sport vergibt Swiss Olympic die zwei Qualitätslabels «Swiss Olympic Sport School» und «Swiss Olympic Partner School» an Schulen, die sich durch eine leistungssportfreundliche Grundhaltung und ein flexibles Unterrichtsmodell auszeichnen.

Seit 2015 trägt auch die Kunst- und Sportklasse Cham das Zertifikat.

Nun hat der Dachverband des Schweizer Sports die bestehenden Zertifizierungen überprüft und neue vergeben.

Insgesamt tragen damit neben Cham 66 weitere Institutionen aus dem ganzen Land das Qualitätslabel für die nächsten vier Jahre.

60 talentierte Schüler besuchen die Kunst- und Sportklasse

Die Schulleiterin der Chamer Kunst- und Sportklasse (KSK), Luzia Traxel, ist stolz auf die Rezertifizierung und die entsprechende Auszeichnung: «Ein riesiges Dankeschön gebührt dem ganzen KSK-Team, welches letztlich für den Erfolg und für die erneute Zertifizierung verantwortlich ist.»

Zurzeit besuchen in Cham 60 besonders talentierte Schüler die Kunst- und Sportklasse.

Sie werden von fünf Lehrpersonen in einem leistungsfreundlichen Umfeld optimal gefördert.

Das Angebot richtet sich an Schüler des siebten bis neunten Schuljahres aus dem gesamten Kanton Zug.

Starkes Sportschulsystem spielt eine entscheidende Rolle

Kunst- und Sporttalente, die zur regionalen Spitze gehören und sich gezielt auf eine berufliche Karriere in ihrem Talentbereich respektive auf den Spitzensport vorbereiten wollen, gehören zur Zielgruppe.

Laut Swiss Olympic spielt ein starkes Sportschulsystem, das die duale Karriere fördert, auf dem erfolgreichen Weg für Athleten eine entscheidende Rolle.

Auch für Gemeinderätin Brigitte Wenzin Widmer ist die Kunst- und Sportklasse ein wichtiges Element im Bildungsangebot: «Der Gemeinderat hat sich aus gesellschaftspolitischer Überzeugung von Anfang an stark im Bereich der Sport- und Kulturförderung engagiert und die Bewerbung der Schule für eine kantonale Kunst- und Sportklasse stets unterstützt», sagt die Chamer Vorsteherin Bildung.

«Ich freue mich deshalb über die Bestätigung, dass wir diese Ausbildung in einer hohen Qualität anbieten und unsere Anstrengungen von schulischer wie von politischer Seite Früchte tragen.»

Die Feier findet im Casino Bern statt

Eine Feier für alle neu- und rezertifizierten Schulen findet am 6. September 2023 im Casino Bern statt.

Dort wird ihnen eine Glasplatte mit dem Label «Swiss Olympic Partner School» zur Kennzeichnung ihres Schulhauses überreicht.

Luzia Traxel ist überzeugt: «Durch die Rezertifizierung der Kunst- und Sportklasse werden wir erneut motiviert, eine innovative und zukunftsorientierte Schule mit engagierten Lehrpersonen für unsere taltentierten Schüler anzubieten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Untersuchung läuft
teaser
Bahn entgleist

MEHR KUNST

Fricktaler Museum.
Rheinfelden
kunstunterricht
Förderung
Künstlerduo
Kunst

MEHR AUS ZUG

forbo
Nach monatelanger Suche
EV Zug
Eishockey
Holcim
3 Interaktionen
Am Kantonsgericht Zug
schweizer wirtschaft stark
2 Interaktionen
Für 2026