Wizards Bern Burgdorf siegen im Spitzenkampf gegen die Jets
Die Wizards Bern Burgdorf gewinnen 4:2 gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Gegen den amtierenden Meister zeigen die Zauberinnen eine disziplinierte Leistung.

Wie die Wizards Bern Burgdorf mitteilen, ging es nach der Nationalmannschaftspause am 25. Oktober 2025 mit dem nächsten Meisterschaftsspiel weiter. Dieses Mal trafen die Zauberinnen auf den letztjährigen Schweizermeister. Schon vor dem Spiel war klar, dass es eine Begegnung auf Spitzenniveau werden würde. Das Team von Headcoach Mirco Tori kam bestens vorbereitet ans Spiel.
Die Partie startete mit hoher Intensität. Die Jets setzten die Wizards früh unter Druck und versuchten immer wieder, gefährliche Aktionen in der Burgdorfer Zone zu kreieren. Doch die Defensive rund um Ella-Fée Greber zeigte eine souveräne Leistung und liess vor dem Tor kaum etwas zu.
In der zwölften Minute spielte Nadia Cattaneo einen steilen Pass in die Offensive, den Mirjam Wyss geschickt zum Führungstreffer der Wizards verwertete. Die Jets hatten Mühe mit dem hohen Pressing der Burgdorferinnen, die es immer wieder schafften, die Auslösungen der Gegnerinnen zu unterbinden.
In der 17. Minute lancierten die Zauberinnen einen schnellen Konter, den die Jets nur mit einem harten Stockschlag stoppen konnten – Penalty für die Wizards. Die Jüngste im Team, Anja Gross, trat an. Die Spannung in der Stighag in Kloten stieg. Mit beeindruckender Ruhe und Präzision setzte sie den Ball halbhoch in die Ecke. Damit gingen die Wizards mit einem 2:0-Vorsprung in die erste Drittelspause.
Starker Mittelabschnitt bringt Wizards klare Führung
In der Pause folgten klare Inputs des Coaching-Staffs: Nicht nachlassen und die Jets weiter fordern, Motiviert und voller Energie kehrten die Burgdorferinnen aufs Spielfeld zurück. Der Start ins zweite Drittel gelang perfekt: In der 36. Minute netzte Topscorerin Dana Misteli den Ball ins Tor der Zürcherinnen und erhöhte auf 3:0.
Die Wizards spielten weiterhin offensiv stark. Ein Freistoss auf der Mittellinie wurde von Ariane Siegenthaler eiskalt verwertet. Die Zauberinnen begannen, das Spiel zunehmen zu kontrollieren. Mit einer 3:0-Führung ging es in die zweite Pause des Abends.
Burgdorferinnen halten Stand und feiern wichtigen 4:2-Erfolg
Auch im letzten Drittel blieb das Spiel kämpferisch und intensiv. Die Jets wirkten in der Defensive der Wizards oft ratlos, aber nicht chancenlos. Sechs Minuten vor Schluss mussten die Burgdorferinnen nach einem Stockschlag in Unterzahl agieren. Die Jets nutzten ihr Powerplay gut und trafen in der 55. Minute zum 3:1-Anschluss.
Jetzt hiess es: kämpfen, den Vorsprung verteidigen und nochmals alles geben. Nach einem Timeout der Jets spielten die Zürcherinnen mit einer zusätzlichen Feldspielerin (sechs gegen fünf) und erzielten in der 59. Minute den zweiten Treffer zum 4:2. Doch die Wizards hielten dagegen, verteidigten konsequent und liessen sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen.
Mit einem Schlussresultat von 4:2 sichern sich die Wizards einen wichtigen und verdienten Sieg gegen die letztjährigen Schweizermeisterinnen. Bereits am 26. Oktober 2025 geht es weiter: Im Mobiliar-Achtelfinal treffen die Zauberinnen auf die Herausforderinnen aus Nesslau. Spielstart ist um 17 Uhr in der Sporthalle Büelen in Nesslau.










