Stadt Burgdorf lädt zu einem Sozialapéro ein

Stadt Burgdorf
Stadt Burgdorf

Unteres Emmental,

Wie die Stadt Burgdorf berichtet, wird am 25. Oktober 2022 von der Sozialkommission ein Apéro für Menschen, die sich für Flüchtlinge engagieren, organisiert.

Blick auf Burgdorf. Links hinten die evangelisch reformierte Kirche, rechts hinten das Schloss Burgdorf und ganz vorne das Spital Emmental.
Blick auf Burgdorf. Links hinten die evangelisch reformierte Kirche, rechts hinten das Schloss Burgdorf und ganz vorne das Spital Emmental. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Stadt Burgdorf verleiht jedes zweite Jahr den Sozialpreis an eine Organisation oder Einzelperson, die sich für Menschen oder soziale Themen in Burgdorf einsetzen.

Die Sozialkommission lancierte vor zwei Jahren die Idee eines Sozialapéros, der jeweils im Zwischenjahr stattfinden soll.

Nun ist es soweit, am 25. Oktober 2022 wird dieser Sozialapéro in der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf zum ersten Mal durchführt.

Das Thema in 2022 ist die Freiwilligenarbeit für Flüchtlinge

Ziel des Apéros der Stadt ist es, Personen oder Organisationen, die sich freiwillig in einem bestimmten Bereich für benachteiligte Menschen in Burgdorf engagieren, zum gegenseitigen Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen einzuladen.

Dieses Jahr wurde aus aktuellem Anlass das Thema Freiwilligenarbeit für Flüchtlinge, insbesondere derjenigen aus der Ukraine, gewählt.

Zum nicht öffentlichen Anlass sind vierzig Personen eingeladen. Die Stadt Burgdorf hat im März 2022 mit der Schaffung der Taskforce Ukraine und mit der Eröffnung von mittlerweile elf Willkommensklassen zeitnah auf den Flüchtlingsstrom reagiert.

Ein Austausch im Plenum ist auch möglich

Ohne die vielen Freiwilligen, die sich in der Quartierarbeit, in Treffpunkten, in Deutschkursen mit dem Zurverfügungstellen von Wohnraum und in der Unterstützung bei der beruflichen Integration engagierten, wäre es jedoch nicht gegangen.

Der Abend beginnt mit einer Podiumsdiskussion mit vier Personen, die sich für die Menschen aus der Ukraine in den Bereichen Schule, Wohnen, Deutsch und Unterstützung im Alltag engagiert haben.

Im Anschluss an den Austausch im Plenum gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen beim Apéro riche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
30 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
23 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR BURGDORF

Burgdorf
Brand in Wichtrach BE
4 Interaktionen
Burgdorf BE

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten
Selbstunfall in Lützelflüh
Mann schwer verletzt
Abfalleimer Schulhof
2 Interaktionen
Oberburg