Dorfstrasse in Schlosswil wird umfassend saniert

Grosshöchstetten genehmigt 558'000 Franken für die Sanierung der Dorfstrasse Schlosswil mit barrierefreien Bushaltestellen und neuem Wasserleitungsnetz.

Der Kreisel im Dorfzentrum von Grosshöchstetten.
Der Kreisel im Dorfzentrum von Grosshöchstetten. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Grosshöchstetten mitteilt, wurde der Verpflichtungskredit IR von 558‘000 Franken für das Sanierungsprojekt Dorfstrasse im Ortsteil Schlosswil genehmigt. Das genehmigte Sanierungsprojekt umfasst die Erneuerung der Fahrbahn durch den Kanton, den behindertengerechten Umbau der Bushaltestellen Kreuz sowie die Optimierung der Beleuchtung.

Zudem wird die bestehende Wasserleitung ersetzt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Massnahmen verbessern die Infrastruktur nachhaltig und erhöhen die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Gemeinde investiert damit gezielt in die Zukunft und das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3932 (nicht angemeldet)

Zumindest hier ein Bild der Dorfstrasse Schlosswil, was hat der Kreisel mit Schlosswil zu tun! Für mich nach wie vor unverständlich bezüglich der Schule Schlosswil. Lehrer arbeiten sowieso nicht in grösseren Teams 🙃...

User #4919 (nicht angemeldet)

Die hätten das geld besser in die schule schlosswil investiert

Weiterlesen

Gaza
82 Interaktionen
Vorbild Greta
Facebook-Post
12 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR AUS EMMENTAL

2 Interaktionen
Signau
Signau
1 Interaktionen
Grosshöchstetten
Ambulanz
Rüdtligen-Alchenflüh